Team
Hannes Tutt ist Mitglied der Practice Area Commercial Real Estate. Er berät deutsche und internationale Mandantinnen und Mandanten im Immobilienwirtschaftsrecht, im Besonderen bei Immobilientransaktionen in den Assetklassen Logistik- und Unternehmensimmobilien sowie dem Management komplexer Multi-Tenant-Immobilien und von Portfolien. Hier versteht sich Hannes Tutt auf einen ganzheitlichen Beratungsansatz über die gesamte Lebensdauer der Immobilie.
Ein weiterer Schwerpunkt seiner Beratungspraxis liegt auf der Beratung von Mandantinnen und Mandanten bei immobilienrechtlichen Fragen im Zusammenhang mit Anlagen zur Erzeugung von Erneuerbaren Energien, sowohl auf Gebäuden (zB Aufdach-Photovoltaikanlagen) als auch bei großen industriellen Anlagen (zB Windenergieanlagen und Freiflächenphotovoltaikanlagen) im Außenbereich. Auch hier verfügt Hannes Tutt über eine langjährige Expertise sowohl bei der Gestaltung der einzelnen Vertragsverhältnisse und Musterverträge als auch bei der Projektentwicklung sowie der Strukturierung entsprechender Geschäftsmodelle.
Seit 2020 | Salary Partner, Taylor Wessing |
2017 – 2019 | Senior Associate, Taylor Wessing |
2014 – 2016 | Associate, Taylor Wessing |
2013 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Taylor Wessing |
2011 – 2013 | Rechtsreferendar |
2006 – 2011 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Christian–Albrechts–Universität, Kiel |
2014 | Niederlassung als Anwalt, Hamburg |
2013 | Zulassung als Anwalt, Hamburg |
2013 | Zweites Juristisches Staatsexamen, Hamburg |
Englisch |
Aktuelle News & Insights
Besondere Solaranlagen – Herausforderungen, Chancen und Risiken
von mehreren Autoren
Rechtliche und technische Rahmenbedingungen für Batteriespeicher
von mehreren Autoren
Taylor Wessing berät VALUES. Real Estate bei Sale & Lease Back Transaktion einer Logistikimmobilie mit der Lampenwelt GmbH
von mehreren Autoren
Taylor Wessing berät International Chemical Investors Group beim Kauf von Evonik Standort Lülsdorf
ICIG übernimmt den Evonik Chemie Standort Lülsdorf und das damit verbundene Geschäft mit Cyanurchlorid.
von mehreren Autoren