Veröffentlichungsreihe – 1 von 15 Insights
Geopolitische Spannungen, technologische Innovationen und ein sich kontinuierlich wandelndes regulatorisches Umfeld machen den Aerospace-&-Defence-Sektor zu einem der dynamischsten unserer Zeit.
Während die geopolitischen Entwicklungen zu einem deutlichen Anstieg der internationalen Verteidigungsbudgets führen und für ein enormes Wachstum des Verteidigungssektors sorgen, treiben Innovationsdruck und das Streben nach Weltraumautonomie die Raumfahrtindustrie an. Gleichzeitig verzeichnet die zivile Luftfahrt durch Rekordwerte bei Passagierzahlen und einer anhaltend hohen Nachfrage nach neuen Flugzeugen ein starkes Wachstum. Das Entwicklungspotenzial der Luft-, Raumfahrt- und Verteidigungsbranche ist groß – ebenso wie die Herausforderungen.
Im Aerospace & Defence Bulletin by Taylor Wessing geben wir Antworten auf zentrale und aktuelle rechtliche und regulatorische Fragestellungen, die die Branche und Unternehmen sektorenübergreifend beschäftigen. Wir begleiten Marktentwicklungen und beleuchten Zukunftsthemen. Unsere spezialisierten Rechtsberaterinnen und -berater bündeln in dieser Veröffentlichungsreihe umfassendes juristische Know-how, fundiertes Branchenverständnis und technische Expertise.
Taylor Wessing berät seit mehr als zwei Jahrzehnten staatliche Institutionen, Investoren und Unternehmen – von innovativen Start-ups bis hin zu global agierenden Konzernen – bei komplexen Projekten und Transaktionen in der Luft- und Raumfahrt sowie der Verteidigung. Unser internationales Aerospace & Defence Team kennt die branchenspezifischen regulatorische Risiken, erkennt Marktveränderungen frühzeitig und begleitet Unternehmen sicher durch nationale und internationale Vorschriften.
9. Oktober 2025
8. September 2025
29. August 2025
von mehreren Autoren
28. Juli 2025
24. Juli 2025
von mehreren Autoren
17. Juli 2025
von mehreren Autoren
9. Juli 2025
von mehreren Autoren
Timo Stellpflug provides an overview of the EU Space Act proposal.
4. Juli 2025
von Timo Stellpflug
25. Juni 2025
von mehreren Autoren
13. Juni 2025
von Dr. Michael Brüggemann, Johannes Schaadt-Wambach, LL.M. (Prag)
11. Juni 2025
23. Mai 2025
von Timo Stellpflug
von mehreren Autoren