Team
Rebekka Ackermann ist Rechtsanwältin mit Tätigkeitsschwerpunkt im Energiewirtschaftsrecht. Sie berät in energie- und regulierungsrechtlichen Fragen und begleitet Unternehmen bei der Dekarbonisierung.
Neben der gerichtlichen und außergerichtlichen Beratung im Bereich der Energieversorgung mit Gas, Strom, Nah- und Fernwärme sowie Erneuerbarer Energien begleitet sie nationale und internationale Unternehmen bei M&A-Transaktionen und Investitionen im Energiesektor.Seit 2022 | Associate, Taylor Wessing |
2019 - 2020 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin in einer internationalen Großkanzlei in Düsseldorf |
2022 | Zulassung zur Rechtsanwaltsschaft |
2022 | 2. Staatsexamen, Düsseldorf |
2019 - 2022 | Referendariat in Düsseldorf mit Stationen in Berlin und München |
2019 | 1. Staatsexamen, München |
2013 - 2019 | Studium der Rechtswissenschaften an der Ruprecht-Karls- Universität in Heidelberg und der Ludwig-Maximilians- Universität in München |
Englisch |
Aktuelle News & Insights
Der Energiecharta-Vertrag im Lichte der „Strompreisbremse“: Eine Klagemöglichkeit für Investoren?
von Rebekka Ackermann und Dr. Markus Böhme, LL.M (Nottingham)
Taylor Wessing berät Vestas bei Vertragsverhandlungen für Offshore-Windprojekt Nordseecluster
Wirtschaftskanzlei Taylor Wessing berät dänischen Windturbinenhersteller Vestas bei Verhandlungen für deutsches Offshore-Windprojekt Nordseecluster
von Henning von der Blumensaat, LL.M. (Emory) und Dr. Janina Pochhammer
Die eGbR, das Grundbuch und das neue Gesellschaftsregister: Was ändert sich für die GbR?
von mehreren Autoren
Kriterien für die Erzeugung von grünem Wasserstoff – die delegierten Rechtsakte der EU-Kommission
Q&A Serie: Energy & Infrastructure | Aktuelle Erfahrungen aus der Beratungspraxis