26. Mai 2025
Taylor Wessing zählt laut dem aktuellen Branchenreport „Clean Energy Legal League Tables 2025“ zu den einflussreichsten Kanzleien weltweit bei der Beratung von Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit Top-Platzierungen in den Bereichen M&A und Projektfinanzierung verbessert die Sozietät die guten Ergebnisse aus dem Vorjahr und baut ihre starke Marktposition im internationalen Umfeld weiter aus.
Der jährlich erscheinende Report der Analyseplattform Clean Energy Pipeline bewertet Rechtsberatungen anhand ihres Engagements bei Projektfinanzierungen und M&A-Transaktionen im Clean-Energy-Sektor weltweit. Basierend hierauf wird zudem der Einfluss bewertet, den Kanzleien durch die Beratung von Erneuerbare Energien-Projekte auf die Entwicklung dieses Bereichs insgesamt haben.
Im Bereich Mergers & Acquisitions (M&A) erzielt Taylor Wessing:
In der Kategorie Projektfinanzierung belegt Taylor Wessing:
Diese Ergebnisse belegen das kontinuierlich starke Engagement der Kanzlei in der Energiewende und unterstreichen ihre führende Rolle als strategischer Rechtsberater für Investoren, Entwickler und Finanzierer im Energiesektor.
Dr. Tillmann Pfeifer, Head of International Energy & Infrastructure bei Taylor Wessing:
„Wir freuen uns sehr über die Anerkennung als eine der weltweit führenden Kanzleien im Bereich Clean Energy. Unsere Platzierungen zeigen, dass wir in einem hochdynamischen Umfeld nachhaltige Werte schaffen und unsere Mandanten in Schlüsselbereichen der Energiewende kompetent begleiten.“
Taylor Wessing berät internationale und nationale Mandanten – Projektentwickler, Investoren und Banken, Stadtwerke, Stromversorger und Kraftwerksbetreiber sowie Ausrüster und Hersteller – entlang der gesamten Wertschöpfungskette: von der Planung- und Genehmigung und Projektentwicklung über Strukturierung und Finanzierung bis hin zu regulatorischen und transaktionsrechtlichen Fragestellungen. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf Projekten in den Bereichen Photovoltaik, Onshore- und Offshore-Wind, Speicherlösungen, Wasserstoffprojekte, CCS sowie Netzinfrastruktur. Das Taylor Wessing-Team für Energy & Infrastructure hat sich verpflichtet, zu nachhaltigen und kohlenstoffreduzierenden bis hin zu kohlenstoffneutralen Industrielösungen beizutragen.
Die Clean Energy League Tables ist eine Übersicht der Branchenplattform Clean Energy Pipeline über die aktivsten Anwaltskanzleien im globalen Sektor für saubere Energie. Messgröße ist die Anzahl qualifizierter Transaktionen in den folgenden Untersektoren: Biokraftstoffe, Biomasse, saubere Kohle, Energieeffizienz, Umweltdienstleistungen und -sanierung, geothermische Energie, umweltfreundlicher Verkehr, Wasserkraft, Meeresumwelt, Recycling und Abfall, Solarenergie, nachhaltige Landwirtschaft, Wasser- und Abwasserbehandlung sowie Wind.
Clean Energy Pipeline ist ein führender unabhängiger Anbieter von Nachrichten, Daten und Analysen für die Renewables Finance Branche. Abonnenten erhalten Zugang zu einer Echtzeit-Datenplattform, die Finanztransaktionen im Bereich Clean Energy auf allen globalen Märkten abdeckt, einschließlich Projektfinanzierung, Fusionen und Übernahmen, öffentliche Märkte, grüne Anleihen sowie Risikokapital und Private Equity.
von mehreren Autoren
von mehreren Autoren
von mehreren Autoren