Aktuelles von der FWB und der BaFin
Aufsichtsarbeit zwischen gesetzlichen Anforderungen und Digitalisierung
Stellungnahme zum Entwurf des Deutschen Corporate Governance Kodex 2022 vom 21. Januar 2022
Referentenentwurf zur dauerhaften virtuellen Hauptversammlung liegt vor
Geplante Änderungen des Deutschen Corporate Governance Kodex 2022
Vier Thesen und ein Ausblick zur virtuellen Hauptversammlung in der HV Saison 2022
Kein Ausweis der Umsatzsteuer im Rahmen der Abrechnungen von Aufsichtsratsmitgliedern
Shareholder Value durch ESG: Aktivistischer Aktionär nimmt Shell ins Visier
Zunehmende Bedeutung von ESG-Aspekten
Neue Regelungen zur Frauenquote und Gleichstellung im Aktienrecht durch das zweite Führungspositionen-Gesetz (FüPoG II)
Der Formwechsel in die N.V. als Alternative auch für bereits börsennotierte Unternehmen
#stayonboard – Gesetzgeber ermöglicht Mandatspause für Vorstände und andere Geschäftsleiter:innen
Aus AG wird N.V. - Der grenzüberschreitende Formwechsel einer deutschen AG in die Niederlande
Formwechsel in eine naamloze vennootschap (N.V.)