Die Scheidung von Amazon-Gründer Jeff Bezos und seiner Ex-Frau MacKenzie Bezos sowie die Scheidung von Bill und Melinda Gates waren die mit Abstand teuersten Scheidungen der Geschichte. Die Scheidung der Gates nach 27 Jahren kostet den Microsoft-Gründer, so wird gemunkelt, knapp 60 Milliarden Euro, die Hälfte seines Vermögens. Jeff Bezos musste MacKenzie nach 25 Ehejahren ein Amazon-Aktienpaket im Wert von rund 36 Milliarden Euro überlassen.
Die Trennung des Amazon-Gründers hatte zurecht Geschäftspartner, Aktionäre und Mitarbeiter über Monate hinweg in Unruhe versetzt. Aber auch Mittelständler und kleinere Betriebe können unter einer Trennung in der Geschäftsführung leiden. Was können Gründer aus dem Fall Bezos für den Schutz des eigenen Startups lernen?
Wie können Unternehmen im Scheidungsfall ihr Unternehmen schützen? Was passiert mit der Firma, falls die prägende Unternehmerpersönlichkeit unerwartet stirbt? Wie sollten junge Unternehmer ihr Testament gestalten?
Nora Hueck-de Maizière, Anwältin im Bereich Private Client im Münchner Büro von Taylor Wessing und Expertin für Familienrecht, und Saskia Ballon, Anwältin im Düsseldorfer Büro von Taylor Wessing und Expertin für Erbrecht, geben die Antworten.
Der Podcast LAW AUFS OHR
23. September 2021Der Podcast LAW AUFS OHR
19. August 2021Wo genau sind die digitalen Risiken? Wie sieht der Cyber-Versicherungsmarkt überhaupt aus? Für wen ist eine Cyberversicherung sinnvoll? Und gegen welche Schäden im Internet schützt sie? Unsere Anwälte aus dem Versicherungsrecht geben im Podcast Antworten.
16. Juni 2021Der Podcast LAW AUFS OHR
1. Juni 2021Der Podcast LAW AUFS OHR
2. April 2021Zurück