Team
Sebastian Buder berät als Fachanwalt für Arbeitsrecht seit vielen Jahren nationale und internationale Unternehmen in allen Fragen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts. Einen besonderen Schwerpunkt bildet die Beratung von in- und ausländischen Personaldienstleistern zu arbeitsrechtlichen, sozialversicherungsrechtlichen und zivilrechtlichen Fragen. Er ist spezialisiert auf die vertragliche und tatsächliche Gestaltung des Einsatzes flexibler Personalreserven (Freelancer, Werk-/Dienstverträge, Zeitarbeit, Interim Management).
Weitere Schwerpunkte der Tätigkeit von Sebastian Buder sind zum einen die Strukturberatung bei der Durchführung von Restrukturierungsmaßnahmen aller Art (einschließlich sämtlicher Fragen des Betriebsübergangs und Outsourcings), zum anderen die sog. Post-Merger Beratung, also die Integration verschiedener Personalstrukturen nach Durchführung einer Transaktion. Er vertritt regelmäßig Arbeitgeber vor den Arbeitsgerichten der I. und II. Instanz sowie vor dem Bundesarbeitsgericht. Seine Praxis umfasst insbesondere auch die Verhandlungen mit Betriebsräten und Gewerkschaften.
Sebastian Buder ist Mitglied des Partnerrates bei Taylor Wessing.
Sebastian Buder und Gregor Schmid sind örtliche Geschäftsführer des Berliner Standortes von Taylor Wessing.
Seit 2015 | Partner, Taylor Wessing |
2012 | Partner einer führenden US-Kanzlei, Berlin, Frankfurt am Main |
2004 | Zweites Staatsexamen, Freie Universität Berlin |
2002 | Promotion zum Dr. jur. Freie Universität Berlin |
1998 | Erstes Staatsexamen, Freie Universität Berlin |
Regelmäßige Artikel und Vorträge zu verschiedenen Bereichen des Arbeitsrechts. |
Englisch |
Aktuelle News & Insights
Taylor Wessing berät 2trde in 2,5 Millionen Euro Seed-Finanzierungsrunde
von mehreren Autoren
Haftung des Geschäftsführers für Sozialversicherungsbeiträge trotz Stundung
von mehreren Autoren
Corona Handlungsoptionen zur (Personal-) Flexibilisierung und Personalkostensenkung
von mehreren Autoren
Coronavirus SARS-COV-2 FAQ Kurzarbeitergeld
von mehreren Autoren