Kein Jahr vergeht ohne Neuerungen im Bereich des internationalen Datentransfers. Doch die aktuellen Entwicklungen könnten die Errungenschaften der letzten Jahre wieder auf Null setzen. In unserer neuesten Folge blicken Mona und Wiebke gemeinsam mit Rita sowohl nach Osten, um die Herausforderungen des Datentransfers nach China zu beleuchten, als auch nach Westen, um die unsichere Zukunft des noch jungen EU-US Data Privacy Framework (DPF) zu diskutieren.
Themen der Folge:
- Beschwerden von NOYB gegen chinesische Unternehmen
- Unsichere Zukunft von Datenströmen nach China und anderen „unsicheren“ Drittländern
- Politische Entwicklungen und deren Auswirkungen auf den Datentransfer in die USA
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der bevorstehenden Stellungnahme der EU-Kommission zum Thema Datentransfers in die USA, die bis spätestens 19. März 2025 erwartet wird.
Ein Muss für alle, die den internationalen Datenschutz im Blick behalten müssen!
Shownotes
Kontaktieren Sie die Datenschutz-Expertinnen:
Wiebke Reuter
Mona Wrobel