Die Hannover Finanz (HF) treibt ihre Plattformstrategie im Bereich kritischer Infrastrukturdienstleistungen voran: Unmittelbar nach dem Einstieg bei der Rohrsanierung Jensen GmbH & Co. KG mit Sitz in Brügge bei Kiel (Schleswig-Holstein) übernimmt Hannover Finanz auch die Katec Kanaltechnik Müller & Wahl GmbH (Katec) mit Hauptsitz in Jünkerath (Rheinland-Pfalz).
Beide Unternehmen zählen zu den großen überregionalen Anbietern im Bereich grabenlose Sanierung und Instandhaltung von Abwasserleitungen und Kanalsystemen in Deutschland. Katec wurde 1997 gegründet, beschäftigt 121 Mitarbeitende und ist insbesondere im südwestdeutschen Raum für kommunale, gewerbliche und private Auftraggeber tätig. Jensen mit Sitz in Brügge bei Kiel deckt mit ebenfalls rund 110 Mitarbeitenden primär den Raum Norddeutschland ab.
Mit dem Engagement entsteht eine nationale Plattform für grabenlose Kanalsanierung und -instandhaltung, die technologische Kompetenz und regionale Präsenz vereint. Beide Unternehmen bleiben operativ eigenständig.
Die internationale Wirtschaftskanzlei Taylor Wessing hat die Finanzierung der Akquisitionen unter Federführung des Frankfurter Finanzierungspartners Ulf Gosejacob beraten.
Über Hannover Finanz
Die 1979 gegründete Hannover Finanz verfügt über mehr als 45 Jahre Erfahrung als Eigenkapitalpartner für den Mittelstand. Das Private-Equity-Haus mit Sitz in Hannover, Frankfurt und Wien gehört zu den ersten Wagniskapitalgebern für die DACH-Region und ist eine inhabergeführte Beteiligungsgesellschaft in zweiter Generation. Die Hannover Finanz besteht aus den Sparten
HF Equity (Eigenkapitalfinanzierungen), HF Debt (Kreditfinanzierungen), und
HF Opportunities (Sondersituationen).
Rechtsberater Hannover Finanz
Taylor Wessing Deutschland: Ulf Gosejacob (Federführung), Dr. Michael Beyer und Victoria Meyer, alle Finance.