Philip Hoflehner berät Mandanten im In- und Ausland bei grenzüberschreitenden M&A-Transaktionen und den damit verbundenen Finanzierungsaspekten. Er ist Mitglied der Corporate und Bank- und Finanzrecht-Teams in Wien.
Philip Hoflehner ist auf Kapitalmarktrecht und das Regulierungssystem für Investmentfonds und andere, alternative Finanzinstrumente spezialisiert. Er berät auch im Bereich Banken- und Sicherungsrecht. Er spricht fließend Deutsch, Englisch und Französisch und schreibt regelmäßig Beiträge für die Fachpresse sowie für Fachpublikationen.
Seit 2011 | Partner, Taylor Wessing e|n|w|c |
2010 – 2011 | Associate, Taylor Wessing e|n|w|c |
2007 – 2010 | Associate, Freshfields Bruckhaus Deringer LLP |
2006 – 2007 | Gerichtsjahr, Sprengel des Oberlandesgericht Wien |
2005 | Praktikum, Europäischer Rechnungshof |
2003 – 2005 | Juristischer Mitarbeiter, Siemer - Siegl - Füreder & Partner |
2011 | Zulassung als Rechtsanwalt, Österreich |
2006 | Masterstudium "International Management" (CEMS), Universität Wien und an der HEC School of Management, Paris, Frankreich |
2002 – 2006 | Internationale Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsuniversität Wien & Studium der Rechtswissenschaften, Universität Wien |
Autor zahlreicher Publikationen in Fach- und Wirtschaftsmedien |
Rechtsanwaltskammer Wien |
Englisch |
Französisch |
von mehreren Autoren
von mehreren Autoren
Taylor Wessing berät Invision bei der Wachstumsfinanzierung für die LipoClinic Dr. Heck
von mehreren Autoren
von mehreren Autoren