15. September 2025
Unter der Federführung des Münchner M&A-Partners Dr. Philip Cavaillès hat Taylor Wessing ein weiteres Pro-Bono-Projekt umgesetzt und der Plattform „Soziale Innovationen und Gemeinwohlorientierte Unternehmen“ (SIGU) ein umfangreiches FAQ speziell für soziale Unternehmen und Start-ups zur Verfügung gestellt. Der von einem 15-köpfigen, interdisziplinären Team vorbereitete Katalog enthält 68 Fragen und Antworten aus acht Rechtsgebieten und wurde speziell für die Gründung und den Betrieb sozialer Unternehmen und Start-ups entwickelt. In Auftrag gegeben wurde das FAQ von der Social Impact gGmbH, einem Projektpartner von SIGU.
„Das Ergebnis der Arbeit ist wirklich hervorragend. Die gesammelten Rechtsfragen und interdisziplinär erarbeiteten Antworten unterstützen unsere Plattform-Partner praxisnah bei Gründung und Betrieb ihrer Unternehmungen“, freut sich Norbert Kunz, CEO der Social Impact gGmbH.
SIGU ist das zentrale Informations- und Vernetzungsportal der Bundesregierung im Rahmen der Nationalen Strategie für Soziale Innovationen und Gemeinwohlorientiertes Unternehmertum.
Über das Portal werden Gründerinnen, Gründer und Unternehmen unterstützt, die gesellschaftliche und ökologische Herausforderungen mit innovativen, gemeinwohlorientierten Lösungen meistern – durch Zugang zu Förderprogrammen, Praxiswissen und ein starkes Netzwerk.
Über die Pro-Bono-Arbeit bei Taylor Wessing
Viele Anwältinnen und Anwälte bei Taylor Wessing engagieren sich in Pro-Bono-Mandaten. Zudem ist Taylor Wessing Gründungsmitglied des Pro Bono Deutschland e.V.
Ein interner Pro-Bono-Kreis koordiniert das kanzleiweite Programm, mit dem Taylor Wessing allen Anwält:innen und nicht-anwaltlichen Mitarbeiter:innen ermöglicht, sich zu engagieren.
Am Pro-Bono-Projekt beteiligte Rechtsberater:innen
Projektleitung: Philip Cavaillès (Partner), Annemarie Gebertshammer (Senior Associate) beide Corporate/M&A, München, und Thanos Rammos (Partner, Technology, Media & Telecommunications, Berlin); Eric-Sebastian Velten, LL.M., (Associate, München), Johannes Philipp Tapken (Associate, München), Inken Brandt, LL.M. (Associate, München), Henrik Grawe, M.A. (Associate, Frankfurt) alle Corporate/M&A; Maike Schöber (Partnerin, Banking & Finance, Frankfurt); Dr. Klara Pototzky (Salary Partnerin, Employment, Pensions & Mobility, München); Caroline Bunz (Associate, Berlin), Phillip Heske (Associate, München), Susan Hillert (Associate, München) und Wiebke Reuter, LL.M. (Salary Partnerin, Berlin) alle Technology, Media & Telecommunications; Marina Schulte (Senior Associate, Environmental, Planning & Regulatory, Düsseldorf); Tobias Rhode, LL.B. (Salary Partner, Restructuring & Insolvency, Hamburg), Dr. Jens Wolf (Partner, Hamburg) und Philipp Hoegl (Salary Partner, Hamburg) beide Venture Capital; Manuel Franzmeier (Associate, Tax, Frankfurt)
von mehreren Autoren
von mehreren Autoren
von mehreren Autoren