Erstmals wurde der Chambers Germany Guide veröffentlicht. Das umfassende Ranking für die besten Kanzleien, Anwältinnen und Anwälte in Deutschland empfiehlt Taylor Wessing in 22 Rechtsgebieten und Sektoren. Einen ersten Platz belegt die Kanzlei im Bereich Private Equity: Venture Capital. Zudem verzeichnet Taylor Wessing in fünf Kategorien einen Neueinstieg: Public Law: Public Procurement/PPP, Restructuring/Insolvency, Employment, Insurance Transactional und Energy.
Up and Coming
Die Hamburger Partnerin Donata Freiin von Enzberg wird erneut als Up and Coming im Bereich Arbitration ausgezeichnet. Diese Ehrung wurde ihr bereits in den Vorjahren im Chambers Europe Ranking sowie im Chambers Global Guide: Germany Ranking 2025 zuteil.
Ranked Lawyer
Im Chambers Germany Ranking 2025 zählt Taylor Wessing die folgenden besonders empfohlenen Rechtsanwält:innen zu den "Ranked Lawyers/ Notable Practitioners" in den eigenen Reihen:
- Competition/European Law: Stephan Manuel Nagel
- Corporate/M&A – Expertise Based Abroad (China): Christoph Hezel
- Public Law: Public Procurement/PPP: Dr. Michael Brüggemann
- Real Estate: Dr. Anja Fenge, Dr. Patrick Brock
- Banking & Finance: Sabine Schomaker, Clemens Niedner, Ulf Gosejacob
- Foreign Expert – Corporate/M&A in China: Michael-Florian Ranft
- Private Equity: Venture Capital: Dr. Jens Wolf, Dr. Norman Röchert
- Real Estate (Finance): Dr. Jens Wiesner
- Restructuring/Insolvency: Dr. Hendrik Boss
- Commercial Contracts: Dr. Martin Rothermel
- Intellectual Property: Patent Litigation: Christoph de Coster, Dr. Gisbert Hohagen, Dr. Dietrich Kamlah, Dr. Christian Lederer
- Intellectual Property für China: Dr. Thomas Pattloch
- TMT: Data Protection: Dr. Axel von dem Bussche, Dr. Paul Voigt
- TMT: Information Technology: Dr. Christian Frank
- TMT: Media: Dr. Gregor Schmid
- Healthcare: Dr. Oliver Klöck, Dr. Oliver Kirschner
- Life Sciences: Dr. Wolfgang Rehmann, Dr. Manja Epping
Dr. Gunbritt Kammerer-Galahn wird – wie bereits 15-mal zuvor im Chambers Europe Ranking – für zwei Fachbereiche empfohlen: Insurance und Insurance Transactional.
Ebenfalls als Ranked Lawyer 2025 im Ende vergangenen Jahres veröffentlichten Global Guide: Germany genannt wurden: Clemens Niedner, Sabine Schomaker und Ulf Gosejacob (Banking & Finance), Stephan Manuel Nagel (Competition/European Law), Dr. Gisbert Hohagen, Christian Lederer, Christoph de Coster und Dr. Dietrich Kamlah (Intellectual Property: Patent Litigation), Christoph Hezel (Corporate/M&A – Expertise Based Abroad) sowie Michael-Florian Ranft als Foreign Expert für Corporate/M&A in China und Dr. Thomas Pattloch als Foreign Expert für Intellectual Property.
Die Frankfurter Partnerin Dr. Verena Ritter-Döring wurde zudem im FinTech Guide in der Kategorie FinTech Legal als Ranked Lawyer ausgezeichnet.
Über den Chambers Germany Guide 2025
Chambers Germany ist ein Teil der renommierten Chambers and Partners-Rankings, die weltweit führende Anwaltskanzleien und Juristen bewerten. Chambers Germany analysiert seit diesem Jahr den deutschen Rechtsmarkt und zeichnet herausragende Kanzleien sowie Anwältinnen und Anwälte in verschiedenen Rechtsgebieten aus.
Die Rankings basieren auf umfassender Marktforschung, Mandantenfeedback und Expertenanalysen. Sie sind ein wichtiges Qualitätsmerkmal und dienen Unternehmen sowie Privatpersonen als Orientierung bei der Wahl juristischer Beratung.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter: https://chambers.com/legal-guide/germany-122