Christian Köhler berät Emittenten, Emissionsbanken und internationale Investoren im Rahmen von Anleiheemissionen, Börsengängen, Kapitalerhöhungen sowie zu sonstigen Fragen des Kapitalmarktrechts.
Christian Köhler hat umfangreiche Erfahrung in der Beratung von Emittenten und Emissionsbanken beim Aufsetzen und der Betreuung von Anleiheprogrammen, Stand-alone Emissionen von Euro-Bonds, Green, Sustainability-linked und Social Bonds, Wandel- und Hybridanleihen, aufsichtsrechtlichem Kapital, IPOs und Bezugsrechtskapitalerhöhungen sowie Börsenzulassungen von bestehenden Wertpapieren. Darüber hinaus zählen auch Fremdkapitalrestrukturierungen (einschließlich Tender Offer sowie Rückkauftransaktionen), Schuldscheindarlehen, Namensschuldverschreibungen und Commercial Paper zum Kern seiner Expertise. Christian Köhler ist Autor verschiedener Veröffentlichungen zum Kapitalmarktrecht.Seit 2022 | Salary Partner, Taylor Wessing |
2021 - 2022 | Senior Legal Counsel, Berlin Hyp |
2019 - 2020 | Senior Associate, Morrison Foerster, Berlin |
2014 - 2018 | Associate/Senior Associate, Clifford Chance, Frankfurt |
Englisch |
Aktuelle News & Insights
Taylor Wessing berät Emerald Technology Ventures bei Investment in Colibri Energy
Mit dieser Investition unterstützt Emerald Technology Ventures die Entwicklung und das Wachstum von Colibri Energy, einem Anbieter von Lithium-Ionen-Batteriesystemen für Fahrzeuge in der Flughafen- und Industrielogistik.
von mehreren Autoren
Chambers Europe 2023: Empfehlungen von Taylor Wessing-Anwältinnen und Anwälten in 16 Kategorien und erneut besondere Auszeichnung der Bereiche Tech und M&A
von mehreren Autoren
ESG Academy: Session #5 Diversity
von Katja Schiffelholz Semedo, LL.M. (KCL) und Dr. Sebastian Beyer, LL.M. (Auckland)
Taylor Wessing berät Topp Holdings beim Verkauf der deutschen Runtime Gruppe an die Synergie Gruppe
von mehreren Autoren