Team
Lena Rindsfus ist Mitglied der Practice Area Competition, EU & Trade. Sie berät nationale und internationale Mandantinnen und Mandanten zu allen Fragen des deutschen und europäischen Kartellrechts. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte umfassen stand-alone/follow-on kartellzivilrechtliche Verfahren, insbesondere Kartellschadensersatzprozesse.
Seit 2022 | Associate, Taylor Wessing |
2020 - 2021 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Hogan Lovells |
2020 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Taylor Wessing |
2019 - 2020 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Hogan Lovells |
2022 | Zulassung zur Rechtsanwältin |
2022 | Zweites Juristisches Staatsexamen |
2020 - 2022 | Referendariat am Hanseatischen Oberlandesgericht Hamburg mit Stationen u.a. bei einer internationalen Wirtschaftskanzlei, dem Deutschen Patent- und Markenamt und dem Auswärtigen Amt |
2019 | Erstes Juristisches Staatsexamen |
2014 - 2019 | Studium der Rechtswissenschaften, Westfälische Wilhelms-Universität Münster und Universidad de Alicante |
Englisch |
Aktuelle News & Insights
BGH: Uneingeschränkte Kontrolle kartellrechtlicher Schiedssprüche
von mehreren Autoren
Bundeskartellamt mahnt Google wegen seiner Datenverarbeitungskonditionen ab
Das Bundeskartellamt hat heute bekanntgegeben, dass es Google wegen seiner Datenverarbeitungskonditionen abgemahnt hat.
von Dr. Stefan Horn, LL.B. und Lena Rindsfus
Taylor Wessing berät International Chemical Investors Group beim Erwerb der inprotec AG
von mehreren Autoren
New rules for distribution agreements
More flexibility and clarity
von Nick Strous