Niklas Melzer ist Mitglied der Practice Area Competition, EU & Trade. Er berät nationale und internationale Mandantinnen und Mandanten zu allen Fragen des deutschen und europäischen Kartellrechts. Seine Tätigkeitsschwerpunkte umfassen die Fusionskontrolle, Kartellverfahren, Kartellschadensersatz sowie kartellrechtliche Compliance.
Eckpunkte einer IP-Strategie für Deutschland, in: Bundesverband der Deutschen Industrie e.V., mit Stephan Manuel Nagel und Nora E. Wessendorf
Umfassende rechtliche Beratung des US-Unternehmens Rhinestahl Corporation zu sämtlichen Aspekten im Rahmen der Akquisition der HYDRO Systems KG, einschließlich der Strukturierung, Due Diligence und Vertragsdokumentation. Mit der Übernahme erfolgt die Gründung von RH Aero Systems, einem Unternehmen für innovative Konzepte zur Luftfahrtunterstützung.
Press releaseUnter der Federführung der Frankfurter Taylor-Wessing-Partner Lars-Gerrit Lüßmann und Michael Sinhart führen die Formycon AG und die ATHOS KG ihre Entwicklungsaktivitäten im Bereich der sogenannten Biosimilars, den Nachfolgemitteln biologischer Arzneimittel (Biologika), in einer langfristigen strategischen Partnerschaft zusammen. Kern dieser Vereinbarung ist die Beteiligung der Formycon AG an den Rechten von zwei Biosimilars. Das Volumen der rechtlich komplexen Transaktion (aggregierte Gegenleistung) beläuft sich auf rund 650 Millionen Euro.
Press releasevon mehreren Autoren
Sunlight Group erwirbt mit Taylor Wessing Mehrheit an Lehmann Marine GmbH
von mehreren Autoren
Eckpunkte einer IP-Strategie für Deutschland
von mehreren Autoren
von Bram Nijhof und Nick Strous
von Richard Faichney und Robert Fenner
von mehreren Autoren
von mehreren Autoren
von Bram Nijhof
von Bram Nijhof
von Bram Nijhof
von Bram Nijhof
von Nick Strous
von Emma Kranendonk und Stef Geelen