Anna Rataj ist auf alle Aspekte des individuellen und kollektiven Arbeits- und Einwanderungsrechts spezialisiert. Klient:innen vertrauen auf ihre Erfahrung im Zusammenhang mit der Gestaltung von Arbeitsverträgen, der Ausarbeitung von Richtlinien und der Anpassung von Dokumenten, die ausländischem Recht unterliegen, um mit dem polnischen Arbeitsrecht konform zu sein. Darüber hinaus unterstützt sie Unternehmen bei der Begründung und Beendigung von Arbeitsverhältnissen, bei der Bewertung von Risiken bei der Einstellung von unabhängigen Auftragnehmer:innen im Vergleich zu Arbeitnehmer:innen und bei der Erlangung von Aufenthalts- und Arbeitserlaubnissen in Polen für Nicht-EWR-Bürger:innen.
Ein weiterer Schwerpunkt der Tätigkeit von Anna Rataj ist die Beratung von nationalen und internationalen Mandant:innen in laufenden gesellschaftsrechtlichen Angelegenheiten und M&A-Transaktionen (sowohl Share Deals als auch Asset Deals). Sie hat zahlreiche Due-Diligence-Prüfungen für M&A-Transaktionen von Unternehmen aus verschiedensten Branchen durchgeführt und koordiniert. Ihre umfangreichen Kenntnisse in der Unternehmens- und Projektfinanzierung (z. B. Einrichtung von Pfandrechten, Entwurf von Darlehensverträgen) sowie im Verkauf von Vermögenswerten werden von Mandant:innen geschätzt. Schließlich unterstützt Anna Rataj auch israelische Klient:innen, wobei sie ihre Hebräischkenntnisse einzusetzen vermag.
Krakauer Rechtsanwaltskammer
New Yorker Rechtsanwaltskammer
von mehreren Autoren
Changes to Employment - Regulations for foreign nationals in 2025
von mehreren Autoren
Guide to changes in labour law in Poland in 2025
von mehreren Autoren
von mehreren Autoren
von mehreren Autoren
von mehreren Autoren
von Ulf Gosejacob und Victoria Theresa Meyer, LL.M. (Cape Town)
von mehreren Autoren
von Mark Smith
von Richard Faichney und Elinor Picton
von mehreren Autoren
von mehreren Autoren