Mit unserem hauseigenen TIA Tool automatisieren Sie Ihre Transfer Impact Assessment-bezogenen Verfahren vollständig.
Nach dem "Schrems II-Urteil" des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) und der Veröffentlichung neuer Standardvertragsklauseln, kurz SCC, durch die Europäische Kommission im Juni 2021 sind Datenexporteure aus der EU – mit Unterstützung ihrer Datenimporteure – verpflichtet, alle Übermittlungen personenbezogener Daten in sogenannte unsichere Drittländer außerhalb der Europäischen Union bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums vor Abschluss der SCC zu überprüfen und sog. Transfer Impact Assessments, kurz TIAs, durchzuführen. Das Ziel: die Gewährleistung eines angemessenen Datenschutzniveaus im Drittland. Ein Prozess, der sich in der Praxis äußerst komplex gestaltet.
Der Zweck eines TIA besteht darin, zu bewerten, ob bei der Übermittlung von personenbezogenen Daten von Unternehmen in sog. Unsichere Drittländer die Gesetzgebung und somit das Datenschutzniveau des Drittlandes den Nicht-EU-Datenimporteur daran hindern könnte, die Anforderungen der EU Standardvertragsklauseln und somit der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zu erfüllen - insbesondere im Hinblick auf potenzielle Datenzugriffsrechte von nationalen Behörden wie Geheimdiensten. Ein TIA erfordert eine sorgfältige Bewertung aller Umstände der fraglichen Datenübermittlung, der Gesetze und Praktiken des Bestimmungsdrittlandes sowie aller relevanten vertraglichen, technischen oder organisatorischen Schutzmaßnahmen.
In der Praxis verlangt die Durchführung eines TIA die Kontaktaufnahme mit jedem einzelnen Anbieter, die Einholung der relevanten Informationen, Bewertung derselben sowie die Identifizierung angemessener Schutzmaßnahmen – ein äußerst komplexes sowie zeit- und ressourcenaufwendiges Unterfangen –insbesondere für Unternehmen, die mit zahlreichen Anbietern außerhalb der EU zusammenarbeiten.
Das hauseigene TIA Tool von Taylor Wessing bietet Ihnen eine End-to-End-Lösung für die Verwaltung, Durchführung und Dokumentation Ihrer TIAs. Es hilft Ihnen, alle Prozesse in diesem Zusammenhang zu vereinfachen und im Auge zu behalten.
Alles, was Sie tun müssen, ist, die Kontaktdaten Ihres Anbieters einzugeben, und unser Programm kümmert sich um (fast) alles andere.
Einführung TIA Tool
Sie haben Fragen oder wollen sich das Taylor Wessing TIA Tool einmal anschauen? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!