Unternehmerisches Handeln im Aktien- und Strafrecht
Neuregelungen des Umwandlungsrechts durch das UmRUG
Urteilsbesprechung: Landgericht Stuttgart, Urt. v. 2. August 2022 (Az.: 31 O 135/21 KfH)
Mit Urteil vom 2. August 2022 hat das Landgericht Stuttgart mehrere Beschlüsse der Hauptversammlung der Heckler & Koch AG aus Oberndorf vom 31. August 2021 für nichtig erklärt.
Kompetenzprofil und Qualifikationsmatrix gemäß dem neuen DCGK
Noch Gerücht oder schon Insiderinformation
Zum EuGH-Urteil über Mitteilung über Berichterstattung eines Marktgerüchts vor der Veröffentlichung (EuGH, Urteil vom 15.3.2022 - C-302/20)
von Yanick Sambulski
Neues Gesetz zur dauerhaften Einführung der virtuellen Hauptversammlung
Erleichterter Zugang zum Kapitalmarkt für KMU
„Zukunftsfinanzierungsgesetz“ und „EU Listing Act“
von Pascal Wrusch
Neuer Deutscher Corporate Governance Kodex tritt in Kraft
von Dr. Sebastian Beyer, LL.M. (Auckland) und Nikolaus Plagemann
Regierungsentwurf zur Verstetigung der virtuellen Hauptversammlung
Aktuelles von der FWB und der BaFin
Aufsichtsarbeit zwischen gesetzlichen Anforderungen und Digitalisierung
Stellungnahme zum Entwurf des Deutschen Corporate Governance Kodex 2022 vom 21. Januar 2022
von Nikolaus Plagemann und Dr. Sebastian Beyer, LL.M. (Auckland)