Newsletter Marke Design Wettbewerb Februar 2025 – 9 von 9 Insights
Inspiriert vom Hype um die Dubai-Schokolade haben wir heute ein süßes Schokoladen-Rätsel für Sie. Erkennen Sie, welche Schokoladen-Marken sich hinter den Ausschnitten verbergen?
Zugegeben, die Darstellung im Markenregister macht es etwas schwieriger, aber wahrscheinlich sind Sie trotzdem darauf gekommen, oder? Und vielleicht erinnern Sie sich auch an die TV-Werbung mit dem eingängigen Spruch „Knack Dir den Gipfel der Genüsse“ – falls ja, wissen Sie natürlich sofort, um welche Schokolade es sich handelt.
Es ist natürlich Toblerone, die für die besondere Gestaltung Ihrer Schokolade einen Schutz durch eine dreidimensionale Unionsmarke erhalten hat:
Quelle: Markenregister
Und noch ein „Fun Fact“ zur Toblerone, der vor zwei Jahren durch die Presse ging: Seit die Produktion im Jahr 2023 von der Schweiz in die Slowakei verlegt wurde, ist auf der Verpackung nicht mehr das ikonische Matterhorn zu sehen, sondern ein stilisierter, anderer Berg. Der Grund: Mit der Verlegung der Produktion aus der Schweiz heraus verlor die Schokolade nach den sog. „Swissness“-Regelungen der Schweiz das Recht, mit Schweizer Symbolen – zu denen auch das Matterhorn zählt – zu werben. Mehr dazu in unserem Insight vom 5. April 2023 hier.
So sah das alte Logo aus, das nun von der Verpackung verschwunden ist. (Sehen Sie auch den darin versteckten Bären?)
Das war einfach, denken wir! Hätten wir Sie hingegen raten lassen, welche Marke sich hinter der Beschreibung
„Die Marke ist im "Pantone's Process Book" zwischen den Farbschattierungen mit den Nummern "E 176-4" und "E 176-3" angesiedelt.“
Verbirgt, wären Sie sicher nicht so leicht auf die richtige Lösung gekommen.
Es ist natürlich Milka-Schokolade, für die viele Marken eingetragen sind; neben der Unions-Farbmarke u.a. auch diese Wort-/Bildmarke:
Quelle: Markenregister | Markenregister
Wir haben natürlich bewusst zwei Buchstaben aus der Mitte des Schriftzugs ausgesucht, um das Rätsel etwas schwieriger zu gestalten. Haben Sie es trotzdem erraten? Es ist die traditionsreiche britische Schokoladenmarke „Cadbury“:
Übrigens hatte Cadbury gegen die Eintragung des Lila-Farbtons von Milka ebenso wie die schwedische Kaffeerösterei Löfbergs, die ebenfalls einen dunklen Lila-Ton in ihrem Logo nutzt, Widerspruch eingelegt, die beide jedoch zurückgenommen wurden.
Quelle: Markenregister
Diesen ikonischen Slogan haben Sie bestimmt erkannt und wussten auch, dass er von Ritter Sport Schokolade zur Werbung eingesetzt wird:
Eingetragen ist der Slogan als Wortmarke im deutschen Markenregister.
Ritter Sport hat darüber hinaus weitere bekannte Marken im Register eintragen lassen, u.a. eine dreidimensionale Marke für die quadratische Verpackung (siehe Markenregister), die vor zwei Jahren Gegenstand eines vielfach in der Presse zitierten Rechtsstreits war: Milka bzw. die Herstellerfirma Mondelez hatte die Löschung der 3D-Marke beantragt. Der Streit ging bis vor den Bundesgerichtshof, der entschied, dass die Marke im Register verbleiben darf (siehe z.B. Spiegel Online vom 23.07.2020).
Und auch die Tafel selbst ist seit 2018 als dreidimensionale Marke im Register eingetragen:
Diese Tafelform ist für „TONY’S CHOCOLONELYS“ eingetragen, eine Marke, die in den letzten Jahren nicht zuletzt aufgrund Ihres Einsatzes für faire Bezahlung von Kakaobauern bekannt geworden ist:
Quelle: Markenregister
Auch die Umverpackung ist als (Wort-/Bild)Marke im Register eingetragen und sticht im Schokoladenregal der Supermärkte schon durch ihr auffälliges Design hervor:
Quelle: Markenregister
Sehr gut, es ist natürlich der Schriftzug von „Mars“:
Eingetragen u.a. als deutsche Wort-/Bildmarke.
Quelle: Markenregister
Auch Mars hat – wie Ritter Sport – Wortmarkenschutz für einen Werbeslogan erhalten, den Sie ganz bestimmt kennen und vervollständigen können:
„Mars macht mobil, …“
Und nicht nur der Riegel heißt so, sondern auch das immer noch im Familienbesitz befindliche Unternehmen, gegründet 1911 in Tacoma, im US-Bundesstaat Washington von Frank C. Mars. 1923 erfand er MILKY WAY, 1930 Snickers und 1941 M&Ms, ursprünglich als Schoko-Snack für das US-Militär.
Quelle: Schweizerisches Markenregister
Übrigens gibt es zum Schutz der Bezeichnung „Schweizer Schokolade“ den Verband der Schweizer Schokoladefabrikanten CHOCOSUISSE, der systematisch und weltweit Markenanmeldungen in der Warenklasse 30, die u.a. Schokolade umfasst, kontrolliert. CHOCOSUISSE erhebt Widerspruch gegen die Eintragung, wenn eine angemeldete Marke die Grundsätze zum Gebrauch der Herkunftsbezeichnung Schweiz verletzt.
Das war einfach – bestimmt haben auch Sie sich als Kind immer darüber gefreut – das sind ja gleich drei Dinge auf einmal: Spannung, Spiel und Schokolade!
Es ist natürlich das Kinder-Überraschungsei von Ferrero, eingetragen als dreidimensionale Marke im deutschen Markenregister u.a. für „gefüllte Schokolade, insbesondere Schokoladenhohlkörper mit innenliegendem Spielzeug“. Bestimmt haben Sie auch noch die eine oder andere „Ü-Ei-Figur“ (übrigens hat auch „Ü-Ei“ Wortmarkenschutz…) zu Hause herumliegen 😊
Quelle: Markenregister
11. February 2025
26. February 2025
26. February 2025
26. February 2025
von Henrik Lerchl
21. January 2025
von Dr. Peter Hofbauer, Jan-Henrik Ellinghaus, LL.M. (Stellenbosch)
Inspiriert vom Hype um die Dubai-Schokolade haben wir heute ein süßes Schokoladen-Rätsel für Sie. Erkennen Sie, welche Schokoladen-Marken sich hinter den Ausschnitten verbergen?