• Über Taylor Wessing
  • Unsere Anwälte
  • Expertise
    • Branchen
        • Technologie-, Medien & Kommunikation
        • Private Wealth
        • Real Estate, Infrastructure & Energy
        • Life Sciences & Healthcare
        • Aerospace & Defence
        • Automobilindustrie & Mobilität
        • Business & Professional Services
        • Chemieindustrie
        • Konsumgüter und Einzelhandel
        • Bank- & Finanzwesen
        • Hotels, Hospitality & Leisure
        • Logistik & Transport
        • Industrieunternehmen
        • Öffentliche Dienste & Bildungsinfrastruktur
    • Rechtsgebiete
        • Künstliche Intelligenz
        • Bank- & Finanzrecht
        • Marken & Werbung
        • Handels- & Vertriebsrecht
        • Kartell-, Vergabe-, Beihilfe- und Außenhandelsrecht
        • Urheber- und Medienrecht
        • Wirtschaftsstrafrecht und Compliance
        • M&A / Gesellschaftsrecht & Kapitalmarktrecht
        • Daten & Cybersicherheit
        • Disputes & Investigations
        • Arbeitsrecht
        • Umwelt, Planung & Regulierung
        • Environmental, Social & Governance (ESG)
        • Informationstechnologie
        • Notariat & Geschäftsgeheimnisse
        • Patents Technology & Life Sciences
        • Private Client
        • Private Equity
        • Projects, Energy & Infrastructure
        • Immobilienrecht
        • Regulation
        • Restrukturierung & Insolvenzrecht
        • Steuerrecht
        • Venture Capital
  • International
    • Europa
        • Standorte
        • Österreich
        • Belgien
        • Tschechische Republik
        • Frankreich
        • Deutschland
        • Ungarn
        • Italy
        • Niederlande
        • Polen
        • Portugal
        • Republik Irland
        • Slowakei
        • Spanien
        • Großbritannien
        • Ukraine
          Groups & regions
        • CEE Turkish Desk
        • French German Group
        • Unsere Büros
    • Naher Osten & Afrika
        • Standorte
        • Naher Osten
        • Vereinigte Arabische Emirate
          Groups
        • Africa Group
        • Israel Group
        • Unsere Büros
    • Amerika
        • Standorte
        • Latein Amerika
        • USA
          Groups
        • Brazil Group
        • Unsere Büros
    • Asien
        • Standorte
        • Asien
        • China
        • Südkorea
          Groups
        • India Group
        • Japan Group
        • Unsere Büros
  • Insights
    • Insights
        • Featured Topics
        • Artificial intelligence
        • Data Centre Expertise
        • EU-Whistleblower-Richtlinie (HinSchG)
        • Lieferkettengesetz
        • Unified Patent Court
          Content hub
        • Global Data Hub
        • Interface: Digitales Tech-Magazin
        • Podcasts
        • Synapse
        • Alle Insights
    • Events
        • In Präsenz
        • Online
        • Alle Events
    • News
        • Media Center
        • Unternehmensmeldungen
        • Deal Meldungen
        • Alle News
  • Karriere
  • DE
    • English
    • 中文(简体)
    • Français
    • Deutsch
  • Home
  • News & Insights
  • Events
  • In Präsenz
  • 15. Beschaffungskong…

15. Beschaffungskongress der Krankenhäuser

Humboldt Carré, Behrenstraße 42, 10117 Berlin
01. Dezember - 02. Dezember
08:00 - 17:00 CET
Zur Eventseite
Diese Veranstaltung teilen
  • Diese Veranstaltung teilen

Der Beschaffungskongress der Krankenhäuser hat sich in den vergangenen Jahren als das Ereignis für Einkauf, Logistik und IT in der Gesundheitsversorgung in Deutschland, Österreich und der Schweiz etabliert. Im Mittelpunkt stehen dabei nationale und internationale Entwicklungen und Trends sowie aktuelle Anforderungen an einen strategischen Krankenhauseinkauf. Auch unsere Expertinnen und Experten werden wieder vor Ort sein.

Treffen Sie uns!

 

Programm

1.Dezember

13:00 - 14:10 Uhr: Eröffnungsplenum I.I
Krankenhäuser im Reformmarathon – Auswirkungen und Aufgaben für Einkauf, Logistik und Infrastruktur

u.a. mit Dr. Oliver Klöck

Mehr Infos

14:15 - 15:00 Uhr: BEST-PRACTICE-DIALOG I.A.2 
Effiziente Beschaffung bei öffentlich geförderten Krankenhaus-Projekten – Learnings aus KHZG und Blick nach vorne

mit Dr. Michael Brüggemann und Johannes Schaadt-Wambach, LL.M.

Mehr Infos

18:35 - 19:30 Uhr: Das besondere Gespräch am Abend I.III 
Reformstau überwinden – Lehren aus Politik, Wirtschaft und Gesundheitswesen für eine neue Handlungsfähigkeit

u.a. mit Dr. Oliver Klöck

Mehr Infos

 

2. Dezember

8:00 - 9:00 Uhr: Session am Morgen II.0
"Das Anwaltsfrühstück" - Expertinnen und Experten antworten auf Ihre Fragen und Probleme und informieren, was Sie aktuell wissen müssen

u.a. mit Dr. Oliver Klöck

Mehr Infos

11:45 - 12:30 Uhr: Best-Practice-Dialog II.A.1
SÜV und RGZ – Sektorübergreifende Versorgungseinrichtungen als neue Player auf dem Beschaffungsmarkt?

mit Dr. Martin Jäger

Mehr Infos

14:30 - 15:30 Uhr: Fachforum II.III.1
Das Krankenhaus als Teil der Infrastruktur: Wie sich Sondervermögen, Fördergelder und sonstige Investitionsmittel strategisch mobilisieren lassen

u.a. mit Dr. Vanessa Vollmar

Mehr Infos

15:35 - 16:15 Uhr: II.IV Plenum zum Kongressende
10 Aufgaben für 2026: Was das Beschaffungsmanagement jetzt anpacken muss

u.a. mit Dr. Oliver Klöck

Mehr Infos

Expertinnen und Experten vor Ort

Dr. Oliver Klöck

Partner

Düsseldorf
+49 211 8387 0
E-Mail
Profil ansehen
Michael Brüggemann

Dr. Michael Brüggemann

Partner

Düsseldorf
+49 211 8387 0
E-Mail
Profil ansehen

Dr. Vanessa Christin Vollmar

Salary Partnerin

Düsseldorf
+49 211 8387-199
E-Mail
Profil ansehen

Johannes Schaadt-Wambach, LL.M. (Prag)

Salary Partner

Düsseldorf
+49 211 8387 0
E-Mail
Profil ansehen
Dr. Martin Jäger Image Taylor Wessing

Dr. Martin Jäger

Associate

Berlin
+49 30 885636 0
E-Mail
Profil ansehen

Registrierung

Zur Eventseite

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Kristin Fechner:
E-Mail

Latest - News and Insights

Glass.Mapper.Sc.Fields.Image?.Alt
Life Sciences & Healthcare

Apothekenreform 2025 – Geplante Änderungen im Überblick

29. Oktober 2025
Briefing

von Kathleen Munstermann-Senff, LL.M. (Medizinrecht) und Dr. Lisa Rottmann, LL.M. (Medizinrecht)

Klicken Sie hier für Details
Life Sciences & Healthcare

Healthcare unlimited – Telemedizin vor dem Durchbruch?

23. Oktober 2025
In-depth analysis

von Kathleen Munstermann-Senff, LL.M. (Medizinrecht) und Katharina Häberle

Klicken Sie hier für Details
Glass.Mapper.Sc.Fields.Image?.Alt
Life Sciences & Healthcare

Die Grenzen der freien Apothekenwahl – Apotheken haften bei lenkender Plattformgestaltung

2. Oktober 2025
Briefing

von Kathleen Munstermann-Senff, LL.M. (Medizinrecht) und Dr. Lisa Rottmann, LL.M. (Medizinrecht)

Klicken Sie hier für Details
Synapse - Europe's approach to supply chain issues for medicines and medical devices

Comparison of national measures to protect the supply of medicines and medical devices

Our international team has developed a practical guide that allows users to navigate different European jurisdictions, identifying medicines subject to supply restrictions, and understand manufacturers' obligations during shortages or product withdrawals.

1. Oktober 2025

von mehreren Autoren

5 von 5 Insights

Klicken Sie hier für Details
Synapse Oktober 2025

Europe's approach to supply chain issues for medicines and medical devices

5 Insights

Klicken Sie hier für Details
Glass.Mapper.Sc.Fields.Image?.Alt
Life Sciences & Healthcare

Deutsche Regelungen zur Sicherstellung der Versorgung mit kritischen Arzneimitteln und Medizinprodukten

23. September 2025
Briefing

von mehreren Autoren

Klicken Sie hier für Details

Events

Alle Veranstaltungen und Webinare finden Sie auf unserer Event-Seite.

Alle Events
Newsletter-Anmeldung
  • Über Taylor Wessing
  • Campaigns and online tools
  • News
  • Unsere Anwälte
  • Expertise
  • International
  • Insights
  • Events
  • Presse & News
  • Kontakt
  • Karriere
  • Alumni
  • Datenschutzhinweise
  • Datenschutzbestimmungen & Cookie Hinweise
  • Rechtliche und regulatorische informationen
  • Regulatorische Informationen zu Kosten
  • Beschwerdeverfahren für Mandanten
  • Nutzungsbedingungen
  • Anti-slavery Statement
  • Nachhaltigkeit
  • Scam E-Mails

© Taylor Wessing