Uwe Säuberlich ist Immobilien- und Gesellschaftsrechtler und betreut Mandantinnen und Mandanten in Immobilienbelangen als routinierter Notar in Frankfurt. Im Immobilienrecht umfasst sein Portfolio die Entwicklung und Strukturierung von Bauprojekten sowie die Durchführung und Abwicklung von Immobilientransaktionen.
Im Gesellschaftsrecht begleitet er Gründungen, Umstrukturierungen von Gesellschaften ebenso wie nationale und internationale M&A-Transaktionen. Diese fachliche Bandbreite ergänzen sein wirtschaftliches Verständnis und dynamische Arbeitsweise sowie seine Kommunikationsstärke, nach Bedarf auf Englisch, Französisch oder auch Spanisch. Außerdem ist Uwe Säuberlich als Mitglied zahlreicher Vereine bestens vernetzt und vertritt die Republik Island als Honorarkonsul.
Seit 2011 | Notar, Amtssitz Frankfurt a.M. und Partner, Taylor Wessing |
2009 – 2013 | Lehrbeauftragter, Johann-Wolfgang Goethe Universität, Frankfurt |
2003 – 2011 | Associate, Taylor Wessing |
1999 – 2003 | Anwalt in Kooperation mit Löber Säuberlich Wolf |
2004 | Promotion zum Thema „Gemeinschaftsrechtliches Haftungsrecht – Eine Untersuchung der Mehrpersonenverhältnisse“ (betreut von Prof. v. Bogdandy), Johann-Wolfgang Goethe Universität Frankfurt |
1999 | Zulassung und Niederlassung als Rechtsanwalt, Frankfurt |
1999 | Zweites Juristisches Staatsexamen, Frankfurt |
1995 | Erstes Juristisches Staatsexamen, Johann-Wolfgang Goethe Universität Frankfurt |
1992 | Licence en droit, Universität Paris-X Nanterre, Frankreich |
Gemeinschaftsrechtliches Haftungsrecht – Eine Untersuchung der Mehrpersonenverhältnisse, Berlin und Heidelberg, 2005 |
Uwe Säuberlich ist Honorarkonsul der Republik Island |
Englisch |
Französisch |
Newsflash zur Pressemitteilung vom 21. Juni 2022 zu den CSRD Berichtspflichten
von Rona Westgate
Überblick über beschlossene Maßnahmenpakete und Handlungsempfehlungen für Unternehmen
von mehreren Autoren
von Tom Stanton und Tom Connock