9. Juni 2023
Ein deutsch-englisches Team der internationalen Wirtschaftskanzlei Taylor Wessing unter Federführung des Berliner Partners Dr. Norman Röchert hat QIG Holdings (QIG) bei einer achtstelligen Investition in das PropTech-Unternehmen Homelike beraten. Kern der Partnerschaft zwischen QIG und dem Technologiekonzern ist die Fusion von Homelike und Q Global Network (QGN), einem Tochterunternehmen von QIG.
Strategisches Ziel des Zusammenschlusses ist es, die sich ergänzenden Produktangebote beider Unternehmen zu kombinieren, die Marke Homelike zu stärken und unter dieser den B2C- und B2B-Markt weiter zu erschließen.
Q Global Network ist ein führender Anbieter von hochwertigen Serviced Apartments, der mit eigenen Unterkünften in London, Kopenhagen und Sao Paulo sowie über ein Partnernetzwerk in rund 360 Städten weltweit vertreten ist.
Homelike vermittelt auf seiner Plattform Business Apartments und zählt nach eigenen Angaben mehr als 750 aktiven Geschäftskunden zu seiner Kundschaft. Nach dem Zusammenschluss umfasst das Portfolio mehr als 180.000 Unterkünfte in über 70 Ländern.
Rechtsberater QIG Holdings
Taylor Wessing Deutschland: Federführung Dr. Norman Röchert (Partner), Dr. Armin Bartsch (Salary Partner), Yanick Sambulski (Associate), Florian Tambour (Associate, Düsseldorf), Felix Paul (Professional Support Lawyer), alle Corporate / M&A, Dr. Gregor Schmid (Partner), Eva Surowiecki (Associate), Dr Timm Düwel (Associate), alle IP / IT, Nico Jänicke (Partner), Dr Thomas Hohe (Associate), beide Employment, Pensions & Mobility, alle Berlin, sofern nicht anders angegeben.
Taylor Wessing UK: Josef Fuss (Partner, Corporate / M&A), Bella Thornton-Clark (Associate, Venture Capital), Graham Samuel Gibbon (Partner, Tax), Joe Fallon (Associate), beide Tax, alle London
von mehreren Autoren
von Josef Fuss und Ed Chapman
von mehreren Autoren