Trade Republic hat in einer Series-B-Finanzierungsrunde insgesamt 62 Millionen Euro von den die Finanzierungsrunde anführenden Silicon Valley-Investoren Accel und Founders Fund sowie den bestehenden Investoren Creandum und Project A eingesammelt. Ein auf Wachstumskapital spezialisiertes Team von Taylor Wessing, unter der Leitung des Frankfurter Partners Hassan Sohbi, hat Accel und Founders Fund bei der Investitionsrunde beraten.
Die Trade Republic Bank GmbH, 2015 von Christian Hecker, Thomas Pischke und Marco Cancellieri, gegründet, ist ein Fintech-Startup aus Berlin. Trade Republic bietet eine mobile Endgerätelösung für den Handel mit Aktien, ETFs und Derivaten. Das besondere Merkmal der Lösung: User müssen keine Provision für den Handel über die App zahlen, wie dies normalerweise der Fall ist. Stattdessen zahlen die Benutzer eine feste Gebühr von einem Euro pro Trade.
Accel ist ein weltweit führendes Risikokapitalunternehmen mit Investitionen in Unternehmen wie Dropbox, Facebook, Slack und Spotify. Accel investiert in Unternehmen aus sämtlichen Wachstumsphasen.
Founders Fund, mit Sitz in San Francisco, investiert in alle Wachstumsphasen und Sektoren wie beispielsweise Künstliche Intelligenz, Energie oder Consumer-Internet. Das Portfolio von Founders Fund umfasst Investitionen in Unternehmen wie SpaceX, Airbnb, Facebook oder Spotify.
Rechtliche Berater Accel und Founders Fund
Taylor Wessing: Hassan Sohbi (Partner, M&A/Venture Capital), David Becker (Senior Associate, M&A/Venture Capital), Kian Böhmer (Associate, M&A), Dr. Stefan Fröhlich (Salary Partner, Trade Marks & Design), Dr. Anna Lucia Izzo-Wagner (Salary Partner, Banking & Finance), Till Christopher Otto (Associate, Banking & Finance), Dr. Jan Grawe (Salary Partner, Employment, Pensions & Mobility), Dr. Sara Thienhaus (Associate, Employment, Pensions & Mobility), Carolin Schneider (Associate, IP/IT), Stella Weingärtner (Associate, Technology, Media and Telecommunication), alle Frankfurt, Dr. Melanie Moser (Associate, Competition, EU & Trade, Düsseldorf), Max Willen (Business Law Specialist, M&A/Venture Capital, Frankfurt)