Wir bei Taylor Wessing Deutschland glauben fest daran, dass wir alle gemeinsam Verantwortung für die Zukunft unseres Planeten und das Wohlergehen künftiger Generationen tragen. Wenn jeder Einzelne von uns auch nur einen kleinen Beitrag leistet, können wir gemeinsam Großes bewegen – und unserer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht werden.
Taylor Wessing Deutschland möchte deswegen nicht nur eine der führenden Kanzleien für seine Mandanten, sondern auch im Bereich Corporate Social Responsibility (CSR) ein Vorreiter unter den großen Kanzleien in Deutschland sein.
Im ständigen Bemühen um ökologische Nachhaltigkeit verfolgen wir das Ziel, unseren CO2-Fußabdruck und unseren Energieverbrauch zu reduzieren und Kauf, Verbrauch und Entsorgung von Roh- und Hilfsstoffen (wie beispielsweise Papier und Zellstoff) immer weiter zu verbessern.
Menschen sind das Herz einer Anwaltskanzlei. Wir wollen ein Umfeld schaffen, in dem unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen erfolgreich sein können und sich im Einklang mit unseren Werten auch weiterentwickeln können.
Wir stellen sicher, dass sich alle Partner und Partnerinnen, Anwälte und Anwältinnen und Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von Taylor Wessing Deutschland ihrer rechtlichen und ethischen Verantwortung bewusst sind, Entscheidungen zu treffen, die die Werte und das Engagement von Taylor Wessing in den Bereichen Menschenrechte, faire Arbeitsbedingungen und Korruptionsbekämpfung widerspiegeln.
In unserem Streben nach kontinuierlicher Verbesserung stellen wir unser Einkaufsverhalten als Unternehmen auf den Prüfstand, um künftigen Handlungsbedarf zu erkennen.
In diesen vier Dimensionen werden entsprechende Maßnahmen unter Leitung von Komitees (die so genannten "Bessermacher") gemeinsam von Partnern und Partnerinnen und Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen aus allen Abteilungen durchgeführt.
Um dieses Engagement zu unterstreichen, hat sich die Geschäftsführung von Taylor Wessing Deutschland bereit erklärt, Policies innerhalb der vier Dimensionen Umwelt, Arbeitsbeziehungen, Geschäftsethik und nachhaltiger Beschaffung zu CSR-Themen zu entwickeln, die Grundlage für unsere Maßnahmen und KPIs sein sollen, mit der wir unsere Entwicklung messbar und transparent machen. Organisiert wird das Zusammenspiel von Policies, Maßnahmen und CSR-Berichterstattung in einem bereichsübergreifenden Prozess der kontinuierlichen Verbesserung
Um festzustellen, wo wir mit unseren Maßnahmen konkret stehen, überprüft Ecovadis, ein renommierter CSR-Auditor, unsere Bemühungen laufend nach internationalen Grundsätzen wie dem Sustainability Accounting Standards Board (SASB) und der Global Reporting Initiative (GRI). Als Anerkennung unserer überdurchschnittlichen Anstrengungen im Bereich Corporate Social Responsibility wurden wir 2019 und 2020 bereits mit einer Silberplakette ausgezeichnet.
Bei Fragen rund ums Thema Corporate Social Responsibility bei Taylor Wessing Deutschland, schreiben Sie uns jederzeit gerne!