17. Juli 2025
Der von der DUBAG Group gemanagte Fond Lenbach Equity Opportunities III. GmbH & Co. KG („LEO III Fund“) übernimmt das 3D-Laser-Druck-Geschäft von TRUMPF. Bei dem Erwerb wurde der Private Equity Investor in allen rechtlichen Fragen von einem Taylor Wessing-Team unter Leitung des Münchner Partners und PE-Experten Sven Schweneke beraten. Der Abschluss der Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die zuständigen Behörden.
Mit dem Kauf des Geschäftsbereichs „Additive Manufacturing” (Laser Metal Fusion (LMF)/Powder Bed Fusion (PBF/LPBF)) beabsichtigt die neue Unternehmensgruppe eine strategische Neuausrichtung des Geschäfts. Künftig liegt der Fokus auf der Entwicklung, Herstellung, Einführung und dem Verkauf von Komplettlösungen, die über die einfache Lieferung von Maschinen hinausgehen. Im Rahmen der Ausgliederung sollen die internen Strukturen und Prozesse vereinfacht werden, um weltweit schneller und effektiver auf Kundenbedürfnisse eingehen zu können. Die Gruppe sieht sich zukünftig als technologisch führender, international operierender Lösungsanbieter für den metallischen 3D-Druck. Zielbranchen der zukünftigen Marktstrategie sind insbesondere Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik, Dentaltechnik und allgemeine Industrie.
Die DUBAG Group wurde 2009 gegründet, hat ihren Sitz in München und ist eine schnell wachsende Investmentgesellschaft, die den Private-Equity-Fonds LEO III managt. Der Fonds investiert in mittelständische Unternehmen, die sich in Sondersituationen befinden, wie z. B. Unternehmensausgliederungen, Turnarounds, Nachfolgeregelungen in Familienunternehmen, komplexe Finanzierungsstrukturen und Tail-End-Situationen für Finanzinvestoren. Der LEO III Fonds verfolgt eine paneuropäische Investitionsstrategie mit besonderem Fokus auf die DACH-Region und Italien.
Das Hochtechnologieunternehmen TRUMPF bietet Fertigungslösungen in den Bereichen Werkzeugmaschinen und Lasertechnik. Die digitale Vernetzung der produzierenden Industrie treibt das Unternehmen durch Beratung, Plattform- und Softwareangebote voran. TRUMPF ist einer der Technologie- und Marktführer bei Werkzeugmaschinen für die flexible Blechbearbeitung und bei industriellen Lasern.
Taylor Wessing Deutschland: Federführung Sven Schweneke (Partner), Dr. Daniel Schrembs (Salary Partner), Laurenz Kiefer (Senior Associate), alle Private Equity, München; Dr. Michael Kieffer (Partner), Anna Englert (Associate), beide Commercial, München; Dr. Gisbert Hohagen (Partner), Christoph de Coster (Of Counsel), Dr. Jacob Carl (Associate), alle IP/IT, München; Dr. Tim Schwarz (Salary Partner), Phillip Heske (Associate), beide Technologie, Medien & Telekommunikation, München; Marc André Gimmy (Partner), Annika Rahn (Senior Associate), beide Employment, Pensions & Mobility, München; Dr. Stefan Horn (Salary Partner, Regulatory, Hamburg), Dr. Michael Brüggemann (Partner), Marieka Müller-Steinmann (Associate), Tim Hendricks (Associate), alle Regulatory, Düsseldorf; Dr. Adrian Birnbach (Partner, Real Estate, München)
von mehreren Autoren
von mehreren Autoren