7. März 2022

Jetzt erst Recht | Der Podcast rund um Nachhaltigkeit

Europa soll bis 2050 klimaneutral werden: wie Datenanalyse dabei helfen kann

  • 33:09 min.
Mehr
Autor

Dr. Amir-Said Ghassabeh

Salary Partner

Read More

Europa soll bis 2050 der erste Kontinent werden, der nur noch unvermeidbare Treibhausgase ausstößt und diese wenigen Emissionen vollständig ausgleicht. Um dieses ambitionierte Ziel zu erreichen, müssen Unternehmen Emissionen entlang der gesamten Wertschöpfungskette (sogenannte Scope 3-Emissionen) signifikant reduzieren.

Rechtlich wird der Druck auf Unternehmen vor allem mittels der EU Taxonomie Verordnung erhöht. Seit dem 1. Januar 2022 müssen danach insbesondere börsennotierte Unternehmen mit mehr als 500 Beschäftigten über ihre Nachhaltigkeitskennzahlen berichten. Ab 1. Januar 2024 sollen die Berichtspflichten auch für große und für kapitalmarktorientierte Unternehmen gelten.

Doch wie können die Scope 3-Emissionen überhaupt gemessen werden? Wie gehen Lieferanten z.B. aus Asien und Afrika mit den „europäischen Klimazielen“ um? Und welche weiteren Herausforderungen bestehen für Unternehmen? Über diese und weitere Themen sprechen Philipp von Bieberstein, Co-Founder des Berliner Start-ups Climatiq, und Amir-Said Ghassabeh, Salary Partner bei Taylor Wessing, in der zweiten Folge des Podcasts „Jetzt erst Recht“.

 

Zurück

Podcast Übersicht

Zurück zur Podcast Hub Übersicht