In seiner mehr als 15-jährigen Tätigkeit als Jurist in namhaften internationalen Anwaltskanzleien hat Ákos umfangreiche Erfahrungen in allen Bereichen des Gesellschaftsrechts gesammelt. Er begleitet nationale und internationale Mandant:innen sicher und zuverlässig durch die komplexesten Unternehmenstransaktionen, wie auch durch Fusionen und Übernahmen, Private-Equity-Transaktionen, Veräußerungen, Joint Ventures, Unternehmensfinanzierungen, Umstrukturierungen sowie Transaktionen auf dem Aktienkapitalmarkt.
Cybersecurity-Herausforderungen bei M&A-Transaktionen: Schutz digitaler Vermögenswerte Budapest Business Journal (12. Dezember 2023)
Das Konzept der Goldenen Aktien und seine historischen Wurzeln im ungarischen Recht CEE Legal Matters (8. Februar 2023)
Rechtliche Aspekte von ESG und Geschlechtervielfalt im Management von Unternehmen Budapest Business Journal (8. Februar 2023)
Joint Ventures in Ungarn: Ein Überblick Thomson Reuters (14. September 2022)
Ungarn: Neue Gesetzgebung zur staatlichen Aufsicht über Unternehmen von strategischer Bedeutung CEE Legal Matters (26. Juli 2022)
Auswirkungen von ESG-Aspekten auf M&A-Aktivitäten Budapest Business Journal (1. Januar 2022)
Ungarn: Unterschrifts- und Vertretungsrechte CEE Legal Matters (27. April 2021)
Aufrechterhaltung von Unternehmungen: Die Rolle der Geschäftsführer und die Risiken von Sanierungsplänen Budapest Business Journal (22. Juni 2020)
Risikovorteile beim Einsatz von Transaktionsversicherungen in M&A-Transaktionen Budapest Business Journal (20. Juni 2019)
Erhebliches Interesse und Aktivität im ungarischen Start-up-Ökosystem CEE Legal Matters (23. Februar 2018)
Börsengänge (Co-Autor)) Global Legal Insights (30. November 2017)
Gastdozent für Gesellschaftsrecht, Eötvös Loránd Universität
von Torsten Braner, LL.M. und Dr. Ákos Mátés-Lányi, LL.M., MRICS
von mehreren Autoren
von mehreren Autoren
von Debbie Cloake
von Lorraine Smith
von Paddy Quinlan
von mehreren Autoren
von mehreren Autoren
von mehreren Autoren
von Dr. Oliver Bertram und Shane Gleghorn