Kanzlei des Jahres für Nachfolge, Vermögen, Stiftungen
Johanna Beermann Privatpersonen in sämtlichen familienrechtlichen Angelegenheiten, insbesondere bei der Erstellung von Eheverträgen und bei Ehescheidungen.
Zu ihren Aufgaben zählen darüber hinaus Beratungen im Erbfall und im Bereich der Vermögens- und Nachfolgeplanung. Häufig weisen die Mandate dabei einen unternehmerischen und internationalen Bezug auf.
Das neue Namensrecht – mehr Flexibilität, aber kein großer Wurf, in: private banking magazin, 04/2025, gemeinsam mit Dr. Cornelia Maetschke-Biersack
Legal 500 Country Comparative Guides 2024 Germany Family Law, in: Legal 500 Family Law, 10/2024, gemeinsam mit Dr. Cornelia Maetschke-Biersack
Wie sich die Betreuungsreform auf Unternehmer und Vermögende auswirkt, in: private banking magazin, 03/2023, gemeinsam mit Dr. Cornelia Maetschke-Biersack
Vorsorgevollmacht und Ehegattenvertretung – Praxisrelevante Neuerungen ab 01.01.2023, in: RFamU 2022, 559, gemeinsam mit Dr. Cornelia Maetschke-Biersack
Wo der Bundesfinanzhof den Gestaltungsspielraum erweitert hat, in: private banking magazin, 07/2022, gemeinsam mit Dr. Cornelia Maetschke-Biersack
Diese Besonderheiten gelten bei international geprägten Ehen, in: private banking magazin, 08/2021, gemeinsam mit gemeinsam mit Dr. Cornelia Maetschke-Biersack
Kanzlei des Jahres für Nachfolge, Vermögen, Stiftungen
von mehreren Autoren
Taylor Wessing berät TimberTec AG beim Verkauf an Bregal Unternehmenskapital
von mehreren Autoren
von Vikki Wiberg
von Andi Terziu und Meshah Kuevi
von Rachel Davison und Nicola Allison
von Andi Terziu
von Vikki Wiberg
von Dr. Oliver Bertram und Shane Gleghorn
von Alison Cartin
von Ronald Graham
von Natalia Faekova und Gemma Broughall