Team
Axel Godron leitet die Praxisgruppe Private Client und ist spezialisiert auf die Unternehmens- und private Vermögensnachfolge, die Beratung der Gesellschafter von Familienunternehmen und das Stiftungsrecht.
Seine Expertise in der Nachfolgeberatung erstreckt sich auf die internationale Nachfolgeplanung und die Abwicklung internationaler Nachlässe (mit Schwerpunkt USA, UK und Südeuropa). Zu seinen Mandantinnen und Mandanten gehören zahlreiche deutsche Unternehmerfamilien, deren Stiftungen und Family Offices sowie international tätige Künstler und Sportler. Eine Reihe von Unternehmerfamilien begleitet Axel Godron dauerhaft im Sinne eines „Trusted Advisor“ und übernimmt die Aufgaben eines Beiratsmitglieds oder Testamentsvollstreckers.
Seit 2008 | Partner, Taylor Wessing |
2005 – 2008 | Associate, Taylor Wessing |
2003 – 2004 | Associate, internationaler Großkanzlei |
2001 – 2002 | Referendariat, München, Würzburg und Chicago |
2005 | Promotion, Universität Köln |
2003 | Niederlassung, Anwalt, Düsseldorf, München |
2003 | Zulassung als Anwalt, Düsseldorf |
2002 | Zweites Juristisches Staatsexamen, München |
2000 | Erstes Juristisches Staatsexamen, München |
1994 | Vordiplom Betriebswirtschaftslehre, Universität Würzburg |
Das Wichtigste zur gesonderten Covid-19-Erklärung, in: private banking magazin, 03/2021, gemeinsam mit Jessica Wöppel beck-online, Großkommentar zum HGB, Bearbeiter der Vorschriften zur erbrechtlichen Nachfolge in Gesellschaften (§§ 139, 177 HGB), zusammen mit Dr. Carsten Müller Stiftungsrecht, Handbuch, C.H. Beck-Verlag, 2019, Mitautor, Hrsg. Richter The Legal 500: Private Client Country Comparative Guide, Hrsg.: The Legal 500 & The Inhouse Lawyer, 19.12.2017, zusammen mit Prof. Dr. Jens Escher Stiftung als Nachfolgeinstrument, C.H. Beck-Verlag, 2015, Bearbeiter u.a. der Kapitel zur Familienstiftung, Doppelstiftung und Stiftungs-GmbH Asset Protection – Vermögen schützen, Walhalla Fachverlag, 2014, Mitherausgeber und Mitautor Handbuch für die Praxis, Erich Schmidt Verlag, 2010, Bearbeiter der Kapitel „Die gemeinnützige Stiftung als Instrument der Unternehmensnachfolge“ und „Finanzierung von Familienunternehmen“ (gemeinsam mit Dr. Michael Sommer) „Finanzierung von Familienunternehmen“, in: DSWR 2005, S. 348 ff. (gemeinsam mit Dr. Michael Sommer) „Planung der Unternehmensnachfolge“, in: DSWR 2005, S. 221 ff. (gemeinsam mit Dr. Michael Sommer) |
Englisch |
Aktuelle News & Insights
Chambers Europe 2023: Empfehlungen von Taylor Wessing-Anwältinnen und Anwälten in 16 Kategorien und erneut besondere Auszeichnung der Bereiche Tech und M&A
von mehreren Autoren
Handelsblatt Anwaltsranking: Taylor Wessing ist „Kanzlei des Jahres“ im IT-Recht
von mehreren Autoren
Chambers Europe 2021: Empfehlungen in 19 Rechtsgebieten und für 28 Taylor Wessing Anwält*innen
von mehreren Autoren
Juve Award: Taylor Wessing ist Kanzlei des Jahres in der Kategorie Nachfolge, Vermögen und Stiftungen
von Dr. Axel Godron