1. Dezember 2023
Seit dem 1. Dezember 2023 zählt die Praxisgruppe Private Client von Taylor Wessing mit Dr. Luise Hauschild (38) eine neue Kollegin in ihren Reihen, die umfassende Beratungsexpertise in Rechtsfragen zur Vermögensnachfolge mitbringt. Die neue Salary Partnerin wechselt von der Kölner Kanzlei Loschelder, wo sie seit Juni 2020 tätig war, an den Düsseldorfer Standort der internationalen Wirtschaftskanzlei.
Luise Hauschild verstärkt bei Taylor Wessing das Team um den Münchner Partner und Leiter der Praxisgruppe Private Client Dr. Axel Godron. In Düsseldorf wird sie eng mit der dortigen Partnerin Dr. Cornelia Maetschke-Biersack zusammenarbeiten. Sie verfügt über umfassende Expertise in Fragen der Vermögensnachfolge sowohl im unternehmerischen als auch im privaten Bereich. Ein weiterer Schwerpunkt der Beratung von Luise Hauschild liegt in Fragen der Family Governance sowie in Fällen mit grenzüberschreitenden Bezügen. Darüber hinaus berät sie bei der Errichtung von gemeinnützigen Stiftungen und Familienstiftungen.
Axel Godron freut sich über die personelle Verstärkung: „Wir sind in den letzten Jahren gewachsen und damit personell zuletzt ein wenig Opfer unseres eigenen Erfolgs geworden. Die Situation hat mit dem Zugang von Luise Hauschild eine hervorragende Lösung gefunden.“
„Wir verstärken uns mit Luise Hauschild in einem Bereich, der per se einen anspruchsvollen Beratungsbedarf mit sich bringt und durch die zunehmende Komplexität der Projekte und auch international immer herausfordernder wird“, so Cornelia Maetschke-Biersack. „Deshalb freuen wir uns sehr, dass wir mit Luise Hauschild exzellente Beratungsqualität dazugewinnen und den Erwartungen unserer Mandantschaft zukünftig noch besser gerecht werden können.“
„Das hochkarätige Mandantenportfolio bei Taylor Wessing, insbesondere im internationalen Kontext, bietet mir die gewünschte Plattform, um meine Sachexpertise auf hohem Niveau einbringen und weiterentwickeln zu können“, blickt Luise Hauschild auf die kommenden Herausforderungen. „Ich freue mich sehr auf die attraktiven Perspektiven und ganz besonders auf das hochprofessionelle und dynamische Team“.