1. Februar 2022
Irlands größter Hotelbetreiber, die Dalata Hotel Group PLC („Dalata“), übernimmt den Betrieb des bekannten Düsseldorfer Nikko Hotels. Ein Team von Taylor Wessing unter Leitung des Frankfurter Partners Dr. Martin Bartlik hat Dalata in allen rechtlichen Fragen im Zusammenhang mit dem Markteintritt beraten.
Mit der Übernahme des Nikko Hotel im Zentrum der Düsseldorfer Innenstadt betreibt Dalata erstmalig ein Hotel auf dem europäischen Festland. Die Hotelkette wurde 2007 gegründet und war bislang als Hoteleigentümer und -betreiber mit seinen zwei Marken Clayton Hotels und Maldron Hotels sowie einem Portfolio an Partnerhotels ausschließlich in Irland und dem Vereinigten Königreich tätig.
Das renommierte Nikko Hotel zwischen Hauptbahnhof und Königsallee ist ein Haus der 4-Sterne-Superior-Kategorie und verfügt über 393 Zimmer und Suiten sowie zwölf modern ausgestattete Konferenzräume. Seit seiner Eröffnung 1978 wird es vor allem von der japanischen und internationalen Geschäftswelt als Business- und Konferenz-Hotel geschätzt.
Rechtliche Berater Dalata Hotel Group PLC
Taylor Wessing Deutschland: Federführung Dr. Martin Bartlik (Partner) und Sarah Rafiqpur (Senior Associate), beide Immobilienwirtschaftsrecht / Hotelrecht, Thomas Kahl (Partner), Dajin Lie (Senior Associate), beide Datenschutz, Rudi Hasenberg (Salary Partner, Steuern) alle Frankfurt, Dr. Hendrik Boss (Partner), Julia Siedhoff (Senior Associate), beide Restrukturierung, Marc André Gimmy (Partner), Dr. Klara Pototzky (Associate), beide Arbeitsrecht, alle München, Dr. André Lippert (Salary Partner, öffentliches Recht / Genehmigungen, Berlin)
von Dr. Martin Bartlik, LL.M. (McGill) und Sarah Anderson (née Rafiqpur)
von mehreren Autoren