Kontakte

Dr. Carsten Müller, LL.M., Maître en Droit

Partner

Read More

Dr. Ernst-Albrecht von Beauvais, LL.M. (Berkeley)

Partner

Read More

Stephan Manuel Nagel, LL.M. (EUI)

Partner

Read More

Prof. Dr. Jens Escher, LL.M.

Partner

Read More

Mag. Martin Eckel, LL.M.

Partner

Read More
Kontakte

Dr. Carsten Müller, LL.M., Maître en Droit

Partner

Read More

Dr. Ernst-Albrecht von Beauvais, LL.M. (Berkeley)

Partner

Read More

Stephan Manuel Nagel, LL.M. (EUI)

Partner

Read More

Prof. Dr. Jens Escher, LL.M.

Partner

Read More

Mag. Martin Eckel, LL.M.

Partner

Read More

24. Juni 2021

Taylor Wessing berät Renate Schubries Beteiligungs GmbH beim Verkauf von Anteilen an FUNKE Mediengruppe

Die Renate Schubries Beteiligungs GmbH hat ihre Anteile an der FUNKE Mediengruppe an die Unternehmerfamilie Grotkamp verkauft. Bei der Transaktion wurde sie von der internationalen Wirtschaftskanzlei unter Führung des Düsseldorfer Partners Carsten Müller beraten. Über den Kaufpreis vereinbarten alle Beteiligten Stillschweigen. Die Transaktion steht im Hinblick auf die österreichischen Wettbewerbsbehörden noch unter Kartellrechtsvorbehalt.

Im Rahmen einer Neustrukturierung wechselten neben den Anteilen der Renate Schubries Beteiligungs GmbH auch die des Familienstamms Holthoff-Pförtner in den Besitz der Unternehmerfamilie Grotkamp, die nunmehr alleinige Eigentümerin des Essener Medienkonzerns ist.

Call To Action Arrow Image

Newsletter-Anmeldung

Wählen Sie aus unserem Angebot Ihre Interessen aus!

Jetzt abonnieren
Jetzt abonnieren

Related Insights

Competition, EU & Trade

WiWo Top Kanzleien 2022: Taylor Wessing-Partner zählen zu den besten Anwälten für M&A und im Kartellrecht

10. Juni 2022

von mehreren Autoren

Klicken Sie hier für Details
Competition, EU & Trade

Taylor Wessing begleitet DEUTZ bei Kooperation mit John Deere

14. Dezember 2020

von mehreren Autoren

Klicken Sie hier für Details
Gesellschaftsrecht/ M&A & Kapitalmärkte

Taylor Wessing berät beim Verkauf der fos4X an die von Verdane gehaltene PolyTech-Gruppe

8. September 2020

von mehreren Autoren

Klicken Sie hier für Details