Die Risikoanalyse gehört laut Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) zu den größten Herausforderungen für Unternehmen. Sie ist Dreh- und Angelpunkt für Präventions- und Abhilfemaßnahmen. Wird sie falsch umgesetzt, drohen hohe Bußgelder. Doch wie funktioniert sie in der Praxis? Dazu hat das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) kürzlich die Handreichung „Risiken ermitteln, gewichten und priorisieren“ veröffentlicht. In unserem Webinar besprechen Experten von Taylor Wessing die Inhalte der Handreichung im Detail und erklären die Folgen für die Praxis. Dabei geben sie Einblicke in Best-Practice-Erfahrungen und geben Antworten auf Fragen wie:
Das Lieferkettengesetz im Überblick
Alle aktuellen und relevanten Infos auf einen Blick.
Jetzt informieren