Ärztin oder Arzt zu sein, bedeutet schon lange nicht mehr, sich ausschließlich der Behandlung von Patient:innen zu widmen. Viele Ärzt:innen sind zugleich Unternehmer:innen. Sie treffen jeden Tag wirtschaftliche Entscheidungen und bewältigen eine Vielzahl organisatorischer Aufgaben. Dabei ist die Einhaltung von Gesetzen, Richtlinien und Regeln unerlässlich. Denn das Gesundheitswesen zählt ohne jeden Zweifel zu den am stärksten regulierten Märkten in Deutschland. Die Befolgung der teils unübersichtlichen Regeln und Vorgaben stellt im Praxisalltag mitunter eine echte Herausforderung dar. Im Rahmen des virtuellen BCHC-Talks wollen wir gerne etwas Licht ins Dunkel bringen und erläutern,
Letztlich gilt – was zu beweisen sein wird – es ist längst nicht alles verboten, was wirtschaftlich Spaß macht!
Die Teilnahme ist kostenlos; es wird jedoch eine vorherige Anmeldung erbeten an.
Registrierung:
E-Mail an: bchc-talks@uni-bielefeld.de
Ansprechpartner: Wiss. Mit. Lena Brechtken (Uni Bielefeld)
Die Einwahldaten zur Online-Veranstaltung werden nach der Anmeldung zur Verfügung gestellt.
Die Veranstaltung bietet 2 Stunden fachrelevante Fortbildungszeit (§15 FAO).
Weitere Informationen können Sie dem Flyer entnehmen.