Matrix-Strukturen prägen zunehmend die moderne Arbeitswelt und stellen Unternehmen vor vielfältige organisatorische und rechtliche Herausforderungen. Insbesondere wirken sie sich auch auf die rechtliche Handhabung von Betriebsratswahlen aus - mit weitreichenden Folgen für das kollektive Arbeitsrecht.
Das Bundesarbeitsgericht hat mit seinem aktuellen Urteil vom 22. Mai 2025 eine wegweisende Entscheidung getroffen, die Klarheit zur Wahlberechtigung in solchen komplexen Organisationsstrukturen schafft.
In unserem Webinar beleuchten wir nicht nur das wegweisende Urteil, sondern tauchen auch tiefer in den „Matrix-Struktur-Kosmos“ ein: Wie wirken sich diese Organisationsformen auf die Mitbestimmung aus? Welche Herausforderungen und Chancen ergeben sich für Betriebsräte und Arbeitgeber? Erhalten Sie praxisnahe Einblicke und diskutieren Sie mit unseren Expertinnen die Auswirkungen auf Ihr Unternehmen.