Der Berliner Taylor Wessing-Partner Dr. Paul Voigt ist im Datenschutzrecht einer von drei Legal All Stars 2021 und zählt damit auf seinem Gebiet zur nationalen Spitze der Rechtsberatung.
Die WirtschaftsWoche und das Handelsblatt Research Institute haben die Top-Drei-Anwältinnen und -Anwälte in Deutschland aus 20 Rechtsgebieten gekürt. Alle ausgezeichneten Juristinnen und Juristen haben sich im letzten Jahr durch herausragende Leistungen eine besondere Aufmerksamkeit und Wertschätzung seitens der Anwaltschaft als auch der Wirtschaft erarbeitet.
Der IT- und Datenschutzrechtler Voigt hat seine Karriere 2011 bei der internationalen Wirtschaftskanzlei Taylor Wessing gestartet. Er begleitet seine Mandantschaft in nationalen und internationalen Datenschutzprojekten, verfügt über eine ausgewiesene Expertise im IT-Vertrags- und Sicherheitsrecht sowie im E-Commerce und berät in vier Sprachen – Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch. Das Portfolio seiner Mandanten reicht vom Start-up über mittelständische Unternehmen bis hin zu Global Playern.
Der vielfach ausgezeichnete Anwalt arbeitet und wohnt in Berlin und veröffentlicht regelmäßig Schriften zu aktuellen Themen. Jüngst hat er, gemeinsam mit dem Taylor Wessing-Anwalt und Partner Dr. Axel von dem Bussche, den Blog The EU ePrivacy Regulation - Preliminary Guidance and Commentary veröffentlicht. Zudem hat Voigt eine besondere Affinität zum Thema Legal Tech. Gemeinsam mit Dr. Robert Bauer, Fachanwalt für Arbeitsrecht bei Taylor Wessing, hat er Anfang 2022 das Legal Tech-Tool „TWTIA“ herausgebracht. Eine technische Lösung für Unternehmen zur Bewertung von Datentransfers in Drittländer außerhalb der Europäischen Union.
Über den Legal All Stars Award:
Der WirtschaftsWoche-Award wurde 2020 zum ersten Mal verliehen. Ausgezeichnet werden jeweils ausschließlich die drei erfolgreichsten Persönlichkeiten der unterschiedlichen Rechtsbereiche. Grundlage der Auszeichnung sind die im Jahr 2021 im Auftrag der WirtschaftsWoche durgeführten Auswertungen des Handelsblatt Research Institutes. Ausgewertet wurden die Gesamtergebnisse aus Archivrecherche, Umfrage und Juryrunde innerhalb der einzelnen Rechtsgebiete.