Wer Gutes tut, möchte auch damit werben. Doch immer häufiger wird die Werbung mit Claims wie „klimaneutrales Produkt“, „CO2-neutral“ oder „umweltschonend“ untersagt, weil sie nicht den strengen Vorgaben der Rechtsprechung genügt. Und auch die EU ist aktiv: Sie möchte mit zwei Richtlinien europaweit einheitliche Vorgaben für die Werbung mit Green Claims schaffen und einzelne Aussagen ganz verbieten.
Besonders umstritten: die CO2-Kompensation. Dr. Wiebke Baars und Andreas Bauer diskutieren mit Dr. Ralph Pennekamp (GEA Group), wie Unternehmen zukünftig noch mit Nachhaltigkeit werben können, ohne als „Greenwasher“ an den Pranger gestellt zu werden.
Download Präsentation