Die Hotelindustrie gehört zu den Branchen, die von der Corona-Krise am schwersten getroffen werden. Mitunter geht es um das schlichte Überleben der betroffenen Unternehmen. Wir möchten Ihnen in einem interdisziplinären Webinar einige der drängendsten Fragen beantworten, die Ihnen helfen sollen, durch diese herausfordernde Zeit durchzukommen.
Folgende Themen stehen im Fokus des Webinars:
- Bezahlte Arbeitsbefreiung wegen Kinderbetreuung
- Voraussetzungen und Einführung von Kurzarbeitergeld und Personalabbau
- Insolvenzantragsgründe sowie Risiken und Haftungsvermeidung für Geschäftsführer und Vorstände
- Staatliche Beihilfe in Form von Soforthilfen der Bundesländer, Entschädigungsansprüche nach dem Infektionsschutzgesetz, KfW-Liquiditätshilfe und Kredite und Risikoübernahmen der Bundesländer und Bürgschaftsbanken
- Betriebspflicht: Kann ich mein Hotel als Hotelbetreiber schließen?
- Mietminderung: Kann ich die Miete mindern?
- Behördlich angeordnete Zwangsschließung und/oder Beschlagnahme: Welche Rechte stehen mir bei einer behördlich angeordneten Zwangsschließung bzw. Beschlagnahme zu?
- Vom Hotel zum temporären Krankenhaus: Was ist bei einer Konversion zu beachten?
- Identifizierung von Risiken bei bestehenden Fremdfinanzierungen
Weitere Webinare zu diesem Thema können Sie hier finden.
Wir haben für Sie umfassende Informationen und Handlungsempfehlungen zu zahlreichen rechtlichen Implikationen im Kontext der Coronavirus-Pandemie zusammengestellt: Coronavirus - Antworten zu rechtlichen Implikationen