• Über Taylor Wessing
  • Unsere Anwälte
  • Expertise
    • Branchen
        • Technologie-, Medien & Kommunikation
        • Private Wealth
        • Real Estate, Infrastructure & Energy
        • Life Sciences & Healthcare
        • Aerospace & Defence
        • Automobilindustrie & Mobilität
        • Business & Professional Services
        • Chemieindustrie
        • Konsumgüter und Einzelhandel
        • Bank- & Finanzwesen
        • Hotels, Hospitality & Leisure
        • Logistik & Transport
        • Industrieunternehmen
        • Öffentliche Dienste & Bildungsinfrastruktur
    • Rechtsgebiete
        • Künstliche Intelligenz
        • Bank- & Finanzrecht
        • Marken & Werbung
        • Handels- & Vertriebsrecht
        • Kartell-, Vergabe-, Beihilfe- und Außenhandelsrecht
        • Urheber- und Medienrecht
        • Wirtschaftsstrafrecht und Compliance
        • Gesellschaftsrecht/ M&A & Kapitalmärkte
        • Daten & Cybersicherheit
        • Disputes & Investigations
        • Arbeitsrecht
        • Umwelt, Planung & Regulierung
        • Environmental, Social & Governance (ESG)
        • Informationstechnologie
        • Notariat & Geschäftsgeheimnisse
        • Patents Technology & Life Sciences
        • Private Client
        • Private Equity
        • Projects, Energy & Infrastructure
        • Immobilienrecht
        • Regulation
        • Restrukturierung & Insolvenzrecht
        • Steuerrecht
        • Venture Capital
  • International
    • Europa
        • Standorte
        • Österreich
        • Belgien
        • Tschechische Republik
        • Frankreich
        • Deutschland
        • Ungarn
        • Italy
        • Niederlande
        • Polen
        • Portugal
        • Republik Irland
        • Slowakei
        • Spanien
        • Großbritannien
        • Ukraine
          Groups & regions
        • CEE Turkish Desk
        • French German Group
        • Unsere Büros
    • Naher Osten & Afrika
        • Standorte
        • Naher Osten
        • Vereinigte Arabische Emirate
          Groups
        • Africa Group
        • Israel Group
        • Unsere Büros
    • Amerika
        • Standorte
        • Latein Amerika
        • USA
          Groups
        • Brazil Group
        • Unsere Büros
    • Asien
        • Standorte
        • Asien
        • China
        • Südkorea
          Groups
        • India Group
        • Japan Group
        • Unsere Büros
  • Insights
    • Insights
        • Featured Topics
        • Artificial intelligence
        • Data Centre Expertise
        • EU-Whistleblower-Richtlinie (HinSchG)
        • Lieferkettengesetz
        • Unified Patent Court
          Content hub
        • Global Data Hub
        • Interface: Digitales Tech-Magazin
        • Podcasts
        • Synapse
        • Alle Insights
    • Events
        • In Präsenz
        • Online
        • Alle Events
    • News
        • Media Center
        • Unternehmensmeldungen
        • Deal Meldungen
        • Alle News
  • Karriere
  • DE
    • English
    • 中文(简体)
    • Français
    • Deutsch
  • Home
  • News & Insights
  • Events
  • Online
  • Online-Schulung KI-Kompetenz

KI-Kompetenz – Basiswissen für Ihre Mitarbeiter:innen und Externe

Online
23. Mai
09:00 - 12:00 CEST
Diese Veranstaltung teilen
  • Diese Veranstaltung teilen

Erfüllen Sie Ihre Unternehmenspflichten – Pflichtschulung nach Art. 4 KI-VO (Grundlagen und Basiskompetenz)

Ab dem 2. Februar 2025 läuft die erste Umsetzungsfrist der KI-Verordnung (KI-VO) ab. Danach sind alle Unternehmen verpflichtet, Maßnahmen zu ergreifen, damit ihr Personal sowie Externe, die in ihrem Betrieb mit KI-Systemen in Berührung kommen, über eine ausreichende KI-Kompetenz verfügen. Hierzu gehört es auch das Personal sowie die Externen zu schulen, und zwar im Hinblick auf die Funktionsweisen von KI-Systemen, die Chancen und Risiken, welche diese bieten, sowie die rechtlichen Vorgaben und ethischen Standards. Nach der KI-VO trifft die Schulungspflicht nicht nur die eigenen Mitarbeitenden, sondern auch die im Unternehmen eingesetzten Externe, wenn sie mit KI in Berührung kommen. Externe sind Zeitarbeitnehmer oder von einem Dienstleister eingesetzte Mitarbeiter zur Erfüllung einer Dienst-/Werkleistung.

Mit unserer Basisschulung vermitteln wir Ihren Mitarbeiter:innen und Externen vor allem die nötige Kompetenz die Risiken und Chancen von KI zu verstehen sowie die rechtlichen Grundlagen. Hierbei informieren wir über die zu beachtenden Vorgaben der KI-VO als auch über die darüber hinaus geltenden rechtlichen Anforderungen, die sich Unternehmen beim Einsatz von KI stellen.

Inhalte unserer Basisschulung:

  • Was ist KI?
    Grundlagen, Risiken und Chancen beim Einsatz von KI
  • Rechtliche Aspekte:
    Was regelt die KI-Verordnung? Welche Rechte und Pflichten sind zu beachten? Was gilt es mit Blick zu dem Datenschutz und Arbeitsrecht zu beachten?
  • Ethische Aspekte:
    Wie können die positiven Auswirkungen von KI optimiert und Risiken reduziert werden?

Unsere Basisschulung wird ergänzt durch eine Q&A Session zum Klären spezifischer Fragen.

Zertifikat nach Art. 4 KI-VO
Am Ende der Basisschulung erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat, welches den Vorgaben von Art. 4 KI-VO entspricht sowie ausführliche Schulungsunterlagen.

Zielgruppe
Unsere Basisschulung richtet sich an alle Mitarbeiter:innen und Externen Ihres Unternehmens, die bei ihrer Arbeit mit KI in Berührung kommen.

Anmeldung und Kosten 
Unsere Basisschulung ist kostenpflichtig und kostet 290 Euro netto pro Person. Staffelpreise für Unternehmen je nach Gruppengröße möglich. Die Schulung ist auf maximal 20 Teilnehmer:innen pro Termin begrenzt. Melden Sie sich hier an!
Für Unternehmen: Individuelle Schulungen für Teams möglich. Sprechen Sie uns an!

Jetzt kostenpflichtig anmelden

Download: Allgemeine Geschäftsbedingungen

Expertise

Rechtsgebiete und Gruppen

Arbeitsrecht

Branchen

Technologie-, Medien & Kommunikationsrecht

Hot Topics

KI-Verordnung (AI-Act)

Speaker

Anne Förster

Dr. Anne Förster

Salary Partnerin

Düsseldorf
+49 211 8387 0
E-Mail
Profil ansehen

Mareike Christine Gehrmann

Partnerin

Düsseldorf
+49 211 8387 0
E-Mail
Profil ansehen

Anmeldung

E-Mail

Events

Update Virtuelle Aktienoptionen - Einordnung der wegweisenden BAG Rechtsprechung

Online
18. Juni, 11:00 - 11:30 CEST
Speaker Nico Jänicke

Remote Work Around the World – next stop: Austria!

Online
25. Juni, 10:00 - 11:00 CEST
Speaker Sachka Stefanova-Behlert, LL.M. (UC Berkeley) & Dr. Karolin Andréewitch-Wallner
HR Coffee Break

Komplexe Organisationsstruktur, klare Rechte? Das wegweisende BAG-Urteil zur Matrix-Organisation

Online
26. Juni, 10:30 - 11:00 CEST
Speaker Sachka Stefanova-Behlert, LL.M. (UC Berkeley) & Lea Krebs

How will the UK's Immigration White Paper affect your business?

Online
26. Juni, 16:00 - 17:00 BST
Speaker Vikki Wiberg & Charlie Pring

KI-Kompetenz – Basiswissen für Ihre Mitarbeiter:innen und Externe

Online
27. Juni, 09:00 - 12:00 CEST
Speaker Dr. Anne Förster & Mareike Christine Gehrmann
Barrierefreiheitstärkungsgesetz BFSG Banner

BFSG-Ready in 60 minutes: Ensure accessible products and services

Online
8. Juli, 13:00 - 14:00 CEST
Speaker Jan Seebass & Dr. Ulrich Spiegel & Weitere
10 pitfalls

10 Pitfalls when taking paid time off or going on leave – What International Employers Need to Know

Online
15. Juli, 17:30 - 18:15 CEST
Speaker Dr. Christian Maron & Dr. Benedikt Groh & Weitere

KI-Kompetenz – Basiswissen für Ihre Mitarbeiter:innen und Externe

Online
18. Juli, 09:00 - 12:00 CEST
Speaker Dr. Anne Förster & Mareike Christine Gehrmann

KI-Kompetenz – Basiswissen für Ihre Mitarbeiter:innen und Externe

Online
5. September, 09:00 - 12:00 CEST
Speaker Dr. Anne Förster & Mareike Christine Gehrmann

Gemeinsam durch die Transformation - Wer macht was?

Online
10. September, 10:30 - 11:15 CEST
Speaker Marc André Gimmy
Alle Events
Newsletter-Anmeldung
  • Über Taylor Wessing
  • Campaigns and online tools
  • News
  • Unsere Anwälte
  • Expertise
  • International
  • Insights
  • Events
  • Presse & News
  • Kontakt
  • Karriere
  • Alumni
  • Datenschutzhinweise
  • Datenschutzbestimmungen & Cookie Hinweise
  • Rechtliche und regulatorische informationen
  • Regulatorische Informationen zu Kosten
  • Beschwerdeverfahren für Mandanten
  • Nutzungsbedingungen
  • Anti-slavery Statement
  • Nachhaltigkeit
  • Scam E-Mails

© Taylor Wessing