Philipp Koehler ist sowohl Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht als auch für Informationstechnologierecht und verfügt, unter anderem durch diverse Secondments, über weitreichende praxisnahe Erfahrungen in der Medien-, Telekommunikations- und E-Commerce-Branche.

Hier berät er nationale und internationale Technologie- und Medienunternehmen zu urheber-, wettbewerbs-, informationstechnologie-, fernabsatz-, datenschutz-, presse- bzw. äußerungs- sowie buchpreisbindungsrechtlichen Themen und Fragestellungen. Einen besonderen Schwerpunkt seiner Expertise bildet dabei die Gestaltung und Verhandlung von komplexen IP/IT-Verträgen, die Beratung zu Geschäftsmodellen und Marketingkonzepten unter wettbewerbs-, buchpreisbindungs-, telemedien-, datenschutz- und fernabsatzrechtlichen Aspekten sowie die rechtliche Vertretung seiner Mandantinnen und Mandanten in entsprechenden gerichtlichen Rechtsstreitigkeiten.

CV ansehen CV ausblenden

Aktuelle News & Insights

Interface - Ausblick 2023

Digital Services Act (DSA): Die Entwicklung der DSA-Regulierungsstrukturen

23. Februar 2023
In-depth analysis

von Philipp Koehler und Thomas-Ludwig Walter

2 von 7 Insights

Klicken Sie hier für Details
Interface - Ausblick 2023

Digital Services Act (DSA): Finaler Countdown für die Veröffentlichung der Anzahl der durchschnittlich monatlich aktiven Nutzer

23. Februar 2023
In-depth analysis

von Philipp Koehler und Nathalie Koch, LL.M. (UC Hastings)

3 von 7 Insights

Klicken Sie hier für Details
Marken & Werbung

New legal inconvenience for Bored Ape Yacht Club: Dissatisfied investors sue Yuga Labs Inc. and several celebrities

9. Januar 2023
Briefing

von Philipp Koehler und Thomas-Ludwig Walter

Klicken Sie hier für Details
Datenschutz & Cyber-Sicherheit

Overview on the Digital Services Act (DSA)

29. November 2022
In-depth analysis

von Philipp Koehler und Dr. Gregor Schmid, LL.M. (Cambridge)

Klicken Sie hier für Details

Meet me at

Alle Veranstaltungen und Webinare finden Sie auf unserer Event-Seite.