Dietrich Kamlah berät im Patentrecht und anderen Angelegenheiten des gewerblichen Rechtschutzes mit technischem Hintergrund. Er vertritt Mandanten vielfach in komplexen internationalen Patentstreitverfahren in den Bereichen Telekommunikation, IT und Life Sciences.
Hervorzuheben ist hier seine Expertise im Bereich der standardessentiellen Patente an der Schnittstelle zwischen Patent- und Kartellrecht. Lösungsorientierte Beratung bei Vertragsverhandlungen in Forschungs- und Entwicklungskooperationen und Transaktionen mit IP- Schwerpunkt runden sein Portfolio ab.
Seit 2008 | Partner, Taylor Wessing |
2005 | Associate, Taylor Wessing |
2002 – 2005 | Associate, eine internationale Großkanzlei, Frankfurt |
2000 – 2002 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Universität Erlangen–Nürnberg |
2002 | Promotion über die kartellrechtliche Zulässigkeit des Verkaufs unter Einstandspreis, Universität Erlangen–Nürnberg |
2000 | Zweite Juristische Staatsprüfung, Oberlandesgericht Nürnberg |
1998 | Erste Juristische Staatsprüfung, Universität Passau |
1995 | Diploma in legal studies, King's College London |
Transparent Licencing of Standard Essential Patents, PlugIn – Wir denken das Recht der digitalen Zukunft, Ausgabe #14, Oktober 2018 |
Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht Licensing Executives Society American Intellectual Property Law Association |
Englisch |
von mehreren Autoren
von mehreren Autoren
von mehreren Autoren