Team
Mona Wrobel ist Mitglied unserer Practice Area Technology, Media & Telecoms (TMT). Ihre Beratungsschwerpunkte liegen im IT-Vertragsrecht, Datenschutzrecht und E-Commerce.
Seit 2021 | Senior Associate, Taylor Wessing |
2018 – 2021 | Associate, Taylor Wessing |
2017 – 2018 | Associate, Norton Rose Fulbright LLP |
2017 | Zulassung als Anwalt, Hamburg |
2017 | Zweites Juristisches Staatsexamen, Hamburg |
2015 – 2017 | Referendariat, Hamburg, Stationen unter anderem bei der Kammer für Urheberrecht am Landgericht Hamburg, einer amerikanischen Großkanzlei und beim General Konsulat in Los Angeles |
2014 | LL.M., Studium, Universität Stellenbosch, Südafrika |
2013 | Erstes Juristisches Staatsexamen, Hamburg |
2008 – 2013 | Rechtswissenschaften, Universität Hamburg |
TTDSG - Neues Telekommunikations-Telemedien-Datenschutzgesetz: Aus für Cookie-Banner?, in: Internet World Business, 12/2012 Anonymized data – curse or blessing of data protection?!, PlugIn – Wir denken das Recht der digitalen Zukunft, Ausgabe #30, Mai 2020 GDPR 2019 – 2020 Road from implementation to enforcement, PlugIn – Wir denken das Recht der digitalen Zukunft, Ausgabe #27, Januar 2020 |
Englisch |
Aktuelle News & Insights
Sharing is caring – Datenzugang für alle?
von mehreren Autoren
Neue Standardvertragsklauseln – It’s the final Countdown
von Wiebke Reuter, LL.M. und Mona Wrobel, LL.M. (Stellenbosch)
TIA adé oder Schrems III olé?
Nach zwei gescheiterten Anläufen versuchen die EU und USA erneut, eine Grundlage für den sicheren Datentransfer aus der EU in die USA zu schaffen. Was das für TIA und SCCs bedeutet, erfahren Sie im Podcast.
von mehreren Autoren
Be my guest – Online shoppen mit Gastzugang
von mehreren Autoren