17. September 2025
encentive hat im Rahmen seiner Seed-Finanzierungsrunde rund 6,3 Millionen Euro frisches Kapital eingesammelt. Angeführt wird der Investorenkreis vom US-Investor General Catalyst. Auch ein Teil der Bestandsgesellschafter hat an der Runde teilgenommen und investiert. Bereits im Februar 2024 hatte encentive, ebenfalls rechtlich beraten von Taylor Wessing, 2,7 Millionen Euro an Geldern eingesammelt, unter anderem vom früheren Fußballnationalspieler Mario Götze.
Ein Team von Taylor Wessing hat encentive unter Federführung der Partner Dr. Gregor Schmid und Dr. Niclas von Woedtke bei sämtlichen rechtlichen Fragestellungen im Zusammenhang mit der aktuellen Finanzierungsrunde beraten.
Das 2019 gegründete Unternehmen mit Sitz in Neumünster bietet eine innovative Plattform, die mit KI-basierter Datenanalyse und Automatisierung den Energieverbrauch in der Industrie und Logistik optimiert und steuert. Dabei verbindet die intelligente Energiemanagement-Plattform flexOn alle relevanten Systeme und schafft einen neuen Weg für die Industrie, Energie effizient zu nutzen, Kosten zu reduzieren und zugleich auch die Dekarbonisierung voranzutreiben. Insbesondere in der Lebensmittelindustrie und der Kühllogistik, aber auch in weiteren Branchen wird die Softwarelösung von encentive bereits erfolgreich eingesetzt.
Rechtsberater encentive GmbH
Taylor Wessing Deutschland: Federführung: Dr. Gregor Schmid (Technology, Media & Telecoms, Berlin) und Dr. Niclas von Woedtke (Corporate Life Sciences & Health Care, Hamburg) (gemeinsame Federführung); Caroline Bunz (Technology, Media & Telecoms, Berlin); Dr. Jens Wolf, Philipp Hoegl und Philipp Seimel (alle Corporate TMC, Hamburg), Nico Jänicke und Lea Krebs (beide Employment, Pensions & Mobility, Berlin)
von mehreren Autoren
von mehreren Autoren
Die VC- und Wachstumsexperten Dr. Norman Röchert und Dr. Armin Bartsch haben den Lead-Investor One Peak zu allen rechtlichen Aspekten der Finanzierungsrunde beraten.
von mehreren Autoren