23. Juli 2025
Die China Group von Taylor Wessing verzeichnet einen zweifachen Erfolg: Sowohl die IP-Expertinnen und -Experten als auch die Legaltech-Services der Sozietät wurden für ihre Praxis bei den China Business Law Awards 2025 ausgezeichnet. Die China Business Law Awards des China Business Law Journals (CBLJ) zählen zu den renommiertesten Auszeichnungen für chinesische und internationale Anwaltskanzleien. Vergeben werden sie vorrangig auf der Grundlage von Nominierungen, Empfehlungen und Befürwortungen von auf China spezialisierten Unternehmensberatern sowie Anwältinnen und Anwälten aus aller Welt. Darüber hinaus fließen herausragende Transaktionen, Best Cases und andere bemerkenswerte Leistungen der jeweiligen Kanzleien im vergangenen Jahr in die Bewertung ein.
Die konsequente Fokussierung auf Legaltech als komplementärer Stützpfeiler einer zukunftsorientierten Rechtsberatung mit zahlreichen Tools aus eigener Entwicklung war entscheidend für die Auszeichnung mit dem diesjährigen China Business Law Award als „Legaltech Pioneers“. Mike Goldammer, Partner und Chief Representative des Shanghaier Büro, weiß den Erfolg einzuordnen: „China gibt in vielen Bereichen den Takt vor und ist ein hochgradig kompetitives Umfeld. Vor diesem Hintergrund sind wir umso stolzer, dass unsere Legal-Tech-Dienstleistungen in relativ kurzer Zeit so positive Resonanz gefunden haben, und gleichzeitig fühlen wir uns sehr geehrt, dafür den China Business Law Award zu erhalten. Wir werden diesen Weg mit gleicher Intensität fortsetzen, um unseren Mandanten auch weiterhin dabei zu helfen, die vielfältigen rechtlichen Herausforderungen noch effizienter zu bewältigen.“
Auch für die Patentrechtsanwältinnen und -anwälte der China Group ist die Auszeichnung mit dem China Business Law Award in der Kategorie „IP Patent“ eine Premiere. Ausschlaggebend dafür ist insbesondere die erfolgreiche Vertretung von chinesischen Mandanten in Europa: „Die Auszeichnung ist Ausdruck der Wertschätzung unserer Mandantschaft vor allem aus dem chinesischen Markt, deren Interessen wir vor allem beim Markteintritt in Europa und bei IP-Streitigkeiten hervorragend verteidigen konnten“, so Dr. Jingjing Cao, Partnerin im Shanghaier Büro von Taylor Wessing und spezialisiert auf Beratung und Rechtsstreitigkeiten im Patentrecht. „Wir sind stolz auf unsere Arbeit und danken unseren Mandantinnen und Mandanten für dieses ermutigende Feedback.“
Christoph Hezel, Partner und Head of China Group, hebt hervor: „Die CNBLA-Auszeichnungen, die uns 2024 in den Bereichen Corporate Compliance und Arbeitsrecht verliehen wurden, sowie der zweite doppelte Erfolg in Folge in den Kategorien IP/Patente und Legaltech-Pioniere 2025 spiegeln die starke Positionierung der TW China-Gruppe in mehreren unserer zentralen Rechtsgebiete für Mandanten wider, die aus oder nach China tätig sind. Zugleich unterstreichen sie unseren zukunftsorientierten Ansatz im Bereich von Legal Tech.“
Die International China Group von Taylor Wessing berät seit mehr als drei Jahrzehnten europäische Unternehmen bei ihren Geschäftsaktivitäten in China sowie chinesische Unternehmen, die in Europa investieren und expandieren möchten. Die Gruppe besteht aus mehr als 50 Anwältinnen und Anwälten, die bei komplexen chinesisch-ausländischen Projekten und Transaktionen beraten. Erst Anfang des Jahres wurde mit dem Umzug in neue Büros am Standort Shanghai eine strategische Profilschärfung hin zu einem Kompetenzzentrum für das Inbound-Geschäft in China vollzogen.