5. Februar 2025
Taylor Wessing hat die Art of Mobility S.A. beim beabsichtigten Erwerb der 50,1% Beteiligung der KTM AG an der italienischen Motorrad Kultmarke MV Agusta Motor S.p.A. beraten. Die übrigen Anteile an dem traditionsreichen Motorradhersteller waren bereits davor im Eigentum der Art of Mobility. Letztere beabsichtigt darüber hinaus weitere MV Agusta-Gesellschaften von KTM zu erwerben.
Die Beratung von Art of Mobility erfolgt durch ein Team rund um die Taylor Wessing Partner Ivo Deskovic (Dispute Resolution) und Philipp Zumbo (Dispute Resolution/Corporate), unterstützt wurden sie von Counsel Andreas Howadt (Insolvency), Partner Martin Eckel und Counsel Verena Stagl (beide Kartellrecht) sowie von Partner Allan Hahn (Corporate) sowie den Associates Marie Szabo (Dispute Resolution) und Sebastian Hofer (Kartellrecht). Die MV Agusta wird von General Counsel Stefania Cane und der italienischen Sozietät PedersoliGattai unter der Federführung von Partner Andrea Magliani, die Verkäuferin von Verena Schneglberger-Grossmann (Inhouse) sowie von Fritz Ecker (Oberhammer Rechtsanwälte) beraten.
„Das Unterfangen stellte sich als überaus fordernd dar, nicht zuletzt auf Grund der weitestgehenden Konzernierung der Zielgesellschaften im insolvenzverfangenen KTM-Konzern“, so Zumbo über die Transaktion.
Deskovic ergänzt: „Die Umsetzung der Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der Genehmigung der österreichischen und italienischen Behörden, der die KTM finanzierenden Banken, des Gläubigerausschusses und des Insolvenzgerichts sowie des Insolvenzverwalters der KTM, sollte aber noch im 1. Halbjahr 2025 abgeschlossen sein.“
KTM war im November 2022 mit 25,1 Prozent bei MV Agusta eingestiegen, im Frühjahr 2024 erwarb das Unternehmen dann noch einmal 25 Prozent und damit die Mehrheit (50,1 Prozent) an dem traditionsreichen italienischen Motorradhersteller.
von mehreren Autoren
von mehreren Autoren
von mehreren Autoren