Das Hamburger Start-up Localyze hat in einer Serie-B-Finanzierungsrunde 35 Millionen US-Dollar (rund 35 Millionen Euro) frisches Kapital eingesammelt. Unter den Geldgebern waren auch der Berliner Venture Capital Investor Visionaries Club, der von einem Team von Taylor Wessing unter Leitung des Hamburg VC-Experten Niclas von Woedtke in allen Fragen des deutschen Rechts im Zusammenhang mit der Finanzierungsrunde beraten wurde.
Neben Visionaries Club investierten auch General Catalyst, Web Summit Fund, Frontline Ventures, das Gründerteam von Taxdoo sowie Job van der Voort, CEO von Remote, in die Plattform für globale Mitarbeitermobilität. Die SaaS-Plattform von Localyze richtet sich an HR-Abteilungen von Unternehmen, die Personal im Ausland beschäftigen und Unterstützung beim Umzug von Mitarbeitern in ein anderes Land benötigen. Mit dem neu eingesammelten Kapital beabsichtigen die drei Gründerinnen, die Expansion von Localyze auf dem nordamerikanischen Markt voranzutreiben.
Visionaries Club ist ein im Jahr 2019 von Robert Lacher und Sebastian Pollok gegründeter Venture Capital Investor, der vornehmlich in digitale B2B-Geschäftsmodelle investiert.
Rechtliche Berater Visionaries Club
Taylor Wessing Deutschland: Federführung Dr. Niclas von Woedtke (Salary Partner, M&A/Venture Capital, Hamburg)