• Über Taylor Wessing
  • Unsere Anwälte
  • Expertise
    • Branchen
        • Technologie-, Medien & Kommunikation
        • Private Wealth
        • Real Estate, Infrastructure & Energy
        • Life Sciences & Healthcare
        • Aerospace & Defence
        • Automobilindustrie & Mobilität
        • Business & Professional Services
        • Chemieindustrie
        • Konsumgüter und Einzelhandel
        • Bank- & Finanzwesen
        • Hotels, Hospitality & Leisure
        • Logistik & Transport
        • Industrieunternehmen
        • Öffentliche Dienste & Bildungsinfrastruktur
    • Rechtsgebiete
        • Künstliche Intelligenz
        • Bank- & Finanzrecht
        • Marken & Werbung
        • Handels- & Vertriebsrecht
        • Kartell-, Vergabe-, Beihilfe- und Außenhandelsrecht
        • Urheber- und Medienrecht
        • Wirtschaftsstrafrecht und Compliance
        • M&A / Gesellschaftsrecht & Kapitalmarktrecht
        • Daten & Cybersicherheit
        • Disputes & Investigations
        • Arbeitsrecht
        • Umwelt, Planung & Regulierung
        • Environmental, Social & Governance (ESG)
        • Informationstechnologie
        • Notariat & Geschäftsgeheimnisse
        • Patents Technology & Life Sciences
        • Private Client
        • Private Equity
        • Projects, Energy & Infrastructure
        • Immobilienrecht
        • Regulation
        • Restrukturierung & Insolvenzrecht
        • Steuerrecht
        • Venture Capital
  • International
    • Europa
        • Standorte
        • Österreich
        • Belgien
        • Tschechische Republik
        • Frankreich
        • Deutschland
        • Ungarn
        • Italy
        • Niederlande
        • Polen
        • Portugal
        • Republik Irland
        • Slowakei
        • Spanien
        • Großbritannien
        • Ukraine
          Groups & regions
        • CEE Turkish Desk
        • French German Group
        • Unsere Büros
    • Naher Osten & Afrika
        • Standorte
        • Naher Osten
        • Vereinigte Arabische Emirate
          Groups
        • Africa Group
        • Israel Group
        • Unsere Büros
    • Amerika
        • Standorte
        • Latein Amerika
        • USA
          Groups
        • Brazil Group
        • Unsere Büros
    • Asien
        • Standorte
        • Asien
        • China
        • Südkorea
          Groups
        • India Group
        • Japan Group
        • Unsere Büros
  • Insights
    • Insights
        • Featured Topics
        • Artificial intelligence
        • Data Centre Expertise
        • EU-Whistleblower-Richtlinie (HinSchG)
        • Lieferkettengesetz
        • Unified Patent Court
          Content hub
        • Global Data Hub
        • Interface: Digitales Tech-Magazin
        • Podcasts
        • Synapse
        • Alle Insights
    • Events
        • In Präsenz
        • Online
        • Alle Events
    • News
        • Media Center
        • Unternehmensmeldungen
        • Deal Meldungen
        • Alle News
  • Karriere
  • DE
    • English
    • 中文(简体)
    • Français
    • Deutsch
  • Home
  • News & Insights
  • Events
  • Webinars
  • Grüner Wasserstoff

Grüner Wasserstoff – Technische und rechtliche Aspekte von der Planung bis zur Inbetriebnahme

Online
14. Mai 2024
10:00 - 12:30 CEST
Diese Veranstaltung teilen
  • Diese Veranstaltung teilen

Trotz der Erreichung jährlich neuer Meilensteine beim Ausbau der erneuerbaren Energien stockt die Transformation im Gebäude-, Verkehrs- und Industriesektor. Dort, wo die Elektrifizierung scheitert, soll nun grüner Wasserstoff als fehlende Schlüsseltechnologie zur Erreichung der Klimaschutzziele etabliert werden.

Mit dem kürzlich von der EU-Kommission genehmigten 6,9 Milliarden schweren Förderungspaket für „Important Projects of Common European Interest“ (IPCEI), der (vorläufigen) Einigung um ein Wasserstoff-Kernnetz und dem Ausschreibungsbeginn der Klimaschutzverträge scheint der Startschuss für den lang ersehnten Markthochlauf nun endlich gefallen. Zudem hat das BMWK vor Kurzem den ersehnten Entwurf für ein Wasserstoffbeschleunigungsgesetz vorgelegt. Doch welche rechtlichen Rahmenbedingungen gelten für die Produktion von grünem Wasserstoff im In- und Ausland, welche technischen Herausforderungen sind zu lösen und wie wird dies vertragsrechtlich umgesetzt?

Die Expertin und Experten von TaylorWessing und 8.2 Obst & Hamm leiten Sie in einem zweistündigen Webinar mit anschließenden Q&A durch die Planung, Umsetzung und Inbetriebnahme eines Elektrolyseurs und die europäischen Kriterien für grünen Wasserstoff.

Folgende Themen stehen auf der Agenda:

  1. Aktueller Marktüberblick zum Markthochlauf von Wasserstoff
  2. Farbenlehre aus technischer Sicht und deren Bedeutung im regulatorischen Rahmen
  3. Rechtliche Anforderungen an grünen Wasserstoff im In- und Ausland
  4. Produktionsstandorte und technische Rahmenbedingungen für die Errichtung eines Elektrolyseurs
  5. Überblick Genehmigungsverfahren eines Elektrolyseurs
  6. Technologiewahl und Funktionsweise des Elektrolyseurs
  7. Überblick Fördermöglichkeiten und politische Rahmenbedingungen
  8. Anlagenbau – Pitfalls bei Errichtungsverträgen

Expertise

Branchen

Energy & Infrastructure

Speaker

Dr. Christian Ertel

Salary Partner

München
+49 89 21038 0
E-Mail
Profil ansehen
Dr. Julia Wulff, ESG Anwalt bei Taylor Wessing

Dr. Julia Wulff

Senior Associate

München
+49 89 21038 0
E-Mail
Profil ansehen

Dr. Niels L. Lange, LL.M. (Stellenbosch)

Senior Associate

Hamburg
+49 40 36803 0
E-Mail
Profil ansehen

Guest Speaker

M.Sc. Finn Schumacher

Photovoltaics / Expert, 8.2 Obst & Hamm


Registrierung

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Franziska Komoß:

E-Mail

Events

Future Battery Forum 2025

in Präsenz
25. - 26. November
Speaker Dr. Benedikt Rohrßen

Energy Markets in Transition – Policy, Practice & Opportunities

in Präsenz
22. April, 13:30 - 21:00 CEST
Speaker Dr. Markus Böhme, LL.M. (Nottingham) & Carsten Bartholl
Alle Events
Newsletter-Anmeldung
  • Über Taylor Wessing
  • Campaigns and online tools
  • News
  • Unsere Anwälte
  • Expertise
  • International
  • Insights
  • Events
  • Presse & News
  • Kontakt
  • Karriere
  • Alumni
  • Datenschutzhinweise
  • Datenschutzbestimmungen & Cookie Hinweise
  • Rechtliche und regulatorische informationen
  • Regulatorische Informationen zu Kosten
  • Beschwerdeverfahren für Mandanten
  • Nutzungsbedingungen
  • Anti-slavery Statement
  • Nachhaltigkeit
  • Scam E-Mails

© Taylor Wessing