Der BGH hat dieses Jahr ein erstes Machtwort in Sachen Werbung mit dem Begriff „klimaneutral“ gesprochen. Die Karlsruher Richter setzen dabei sehr hohe Maßstäbe. Vor allem, wenn man zur Erreichung der Klimaneutralität (auch) auf Kompensationsmaßnahmen setzt, wird es künftig besonders gefährlich. Wir analysieren das BGH-Urteil und beleuchten dessen Folgen für die Werbepraxis.
Die Brisanz dieses Themas wird in den kommenden Jahren nochmals deutlich zunehmen. So gibt es auf EU-Ebene derzeit zwei neuen EU-Richtlinien, die EmpCo und die Green Claims RL, mit denen europaweit einheitliche, zugleich aber sehr strenge Standards für umweltbezogene Werbung geschaffen werden. Während die EmpCo bereits in Kraft getreten ist, befindet sich die Green Claims derzeit noch im Gesetzgebungsverfahren. Wir geben Ihnen einen Überblick darüber, was mit diesen Richtlinien auf Sie zukommt und wie die weitere Timeline ist.
Download Präsentation