• Über Taylor Wessing
  • Unsere Anwälte
  • Expertise
    • Branchen
        • Technologie-, Medien & Kommunikation
        • Private Wealth
        • Real Estate, Infrastructure & Energy
        • Life Sciences & Healthcare
        • Aerospace & Defence
        • Automobilindustrie & Mobilität
        • Business & Professional Services
        • Chemieindustrie
        • Konsumgüter und Einzelhandel
        • Bank- & Finanzwesen
        • Hotels, Hospitality & Leisure
        • Logistik & Transport
        • Industrieunternehmen
        • Öffentliche Dienste & Bildungsinfrastruktur
    • Rechtsgebiete
        • Künstliche Intelligenz
        • Bank- & Finanzrecht
        • Marken & Werbung
        • Handels- & Vertriebsrecht
        • Kartell-, Vergabe-, Beihilfe- und Außenhandelsrecht
        • Urheber- und Medienrecht
        • Wirtschaftsstrafrecht und Compliance
        • M&A / Gesellschaftsrecht & Kapitalmarktrecht
        • Daten & Cybersicherheit
        • Disputes & Investigations
        • Arbeitsrecht
        • Umwelt, Planung & Regulierung
        • Environmental, Social & Governance (ESG)
        • Informationstechnologie
        • Notariat & Geschäftsgeheimnisse
        • Patents Technology & Life Sciences
        • Private Client
        • Private Equity
        • Projects, Energy & Infrastructure
        • Immobilienrecht
        • Regulation
        • Restrukturierung & Insolvenzrecht
        • Steuerrecht
        • Venture Capital
  • International
    • Europa
        • Standorte
        • Österreich
        • Belgien
        • Tschechische Republik
        • Frankreich
        • Deutschland
        • Ungarn
        • Italy
        • Niederlande
        • Polen
        • Portugal
        • Republik Irland
        • Slowakei
        • Spanien
        • Großbritannien
        • Ukraine
          Groups & regions
        • CEE Turkish Desk
        • French German Group
        • Unsere Büros
    • Naher Osten & Afrika
        • Standorte
        • Naher Osten
        • Vereinigte Arabische Emirate
          Groups
        • Africa Group
        • Israel Group
        • Unsere Büros
    • Amerika
        • Standorte
        • Latein Amerika
        • USA
          Groups
        • Brazil Group
        • Unsere Büros
    • Asien
        • Standorte
        • Asien
        • China
        • Südkorea
          Groups
        • India Group
        • Japan Group
        • Unsere Büros
  • Insights
    • Insights
        • Featured Topics
        • Artificial intelligence
        • Data Centre Expertise
        • EU-Whistleblower-Richtlinie (HinSchG)
        • Lieferkettengesetz
        • Unified Patent Court
          Content hub
        • Global Data Hub
        • Interface: Digitales Tech-Magazin
        • Podcasts
        • Synapse
        • Alle Insights
    • Events
        • In Präsenz
        • Online
        • Alle Events
    • News
        • Media Center
        • Unternehmensmeldungen
        • Deal Meldungen
        • Alle News
  • Karriere
  • DE
    • English
    • 中文(简体)
    • Français
    • Deutsch
  • Home
  • News & Insights
  • Events
  • Webinars
  • Das Risiko aus dem C…

Das Risiko aus dem Cyberraum – Update zur Rechtslage

Online
4. Juli 2024
11:00 - 12:00 CEST
Diese Veranstaltung teilen
  • Diese Veranstaltung teilen

„Wir stehen im Netz dauerhaft unter Beschuss“, warnt Claudia Plattner, Chefin des Cybersicherheitsamts BSI. Nie war die Bedrohung durch Cyberangriffe größer als heute. Nicht zuletzt, weil die Hacker Künstliche Intelligenz einsetzen. Zum Schutz der europäischen Wirtschaft und der Daseinsfürsorge hat die EU ein Bündel neuer Vorschriften erlassen: NIS2, DORA, Cyber Resilience Act.

Was regeln diese Vorschriften? Wen betreffen Sie und bis wann sind die Anforderungen umzusetzen? Aus praktischer Sicht wollen wir aber auch einmal durchleuchten, was zu tun ist, wenn der „Ernstfall“ eintritt. Was sind die praktischen Schritte? Was ist zu tun? Und vor allem – sind solche Risiken überhaupt versicherbar? Was muss ich beim Abschluss einer Cyber-Insurance-Policy beachten?

Freuen Sie sich auf eine rege Diskussion mit Erik Jan Hengstmengel und unseren Rechtsexpert:innen Mareike Christine Gehrmann (IT-Sicherheitsrecht) und Ingo Vinck (Versicherungsrecht).

Expertise

Rechtsgebiete und Gruppen

Daten & Cyber-Sicherheit

Branchen

Versicherungsrecht

Speaker

Mareike Christine Gehrmann

Partnerin

Düsseldorf
+49 211 8387 0
E-Mail
Profil ansehen
Ingo Vinck

Ingo Vinck

Senior Associate

Düsseldorf
+49 211 8387 0
E-Mail
Profil ansehen

Guest Speaker

Erik Jan Hengstmengel

Advisory Board Member, PINK CYBER Cybersecurity for Healthcare


Registierung

Jetzt anmelden:

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Lena Kappel:

E-Mail

Events

Buying, building, developing and operating – key drivers for your data centre decisions

Online
24. November, 16:00 - 17:00 CET
Guest Speaker Spencer Lamb & Sam Rose
Speaker Alan Evans & Laura Stechno
Alle Events
Newsletter-Anmeldung
  • Über Taylor Wessing
  • Campaigns and online tools
  • News
  • Unsere Anwälte
  • Expertise
  • International
  • Insights
  • Events
  • Presse & News
  • Kontakt
  • Karriere
  • Alumni
  • Datenschutzhinweise
  • Datenschutzbestimmungen & Cookie Hinweise
  • Rechtliche und regulatorische informationen
  • Regulatorische Informationen zu Kosten
  • Beschwerdeverfahren für Mandanten
  • Nutzungsbedingungen
  • Anti-slavery Statement
  • Nachhaltigkeit
  • Scam E-Mails

© Taylor Wessing