„Wir stehen im Netz dauerhaft unter Beschuss“, warnt Claudia Plattner, Chefin des Cybersicherheitsamts BSI. Nie war die Bedrohung durch Cyberangriffe größer als heute. Nicht zuletzt, weil die Hacker Künstliche Intelligenz einsetzen. Zum Schutz der europäischen Wirtschaft und der Daseinsfürsorge hat die EU ein Bündel neuer Vorschriften erlassen: NIS2, DORA, Cyber Resilience Act.
Was regeln diese Vorschriften? Wen betreffen Sie und bis wann sind die Anforderungen umzusetzen? Aus praktischer Sicht wollen wir aber auch einmal durchleuchten, was zu tun ist, wenn der „Ernstfall“ eintritt. Was sind die praktischen Schritte? Was ist zu tun? Und vor allem – sind solche Risiken überhaupt versicherbar? Was muss ich beim Abschluss einer Cyber-Insurance-Policy beachten?
Freuen Sie sich auf eine rege Diskussion mit Erik Jan Hengstmengel und unseren Rechtsexpert:innen Mareike Christine Gehrmann (IT-Sicherheitsrecht) und Ingo Vinck (Versicherungsrecht).
Erik Jan Hengstmengel
Advisory Board Member, PINK CYBER Cybersecurity for Healthcare