„Höhere Gewalt“, Lieferverzögerungen, Qualitätsprobleme am Beispiel Corona-Schutzausrüstung aber auch klassische Rechtsfragen zur Abnahme von Anlagen, zu Technologielizenzen, zu Produktnachahmern, zu Joint-Ventures oder zur Vollstreckung von Urteilen und Schiedssprüchen sind neue und alte Herausforderungen für den Maschinen- und Anlagenbau im Chinageschäft.
Unser Anwalt Dr. LI Guang wird anhand der Darstellung aktueller Fälle aus seiner grenzüberschreitenden Beratungspraxis Vorschläge zur Vermeidung von Streitigkeiten mit China unterbreiten und Lösungsansätze präsentieren. Dabei wird er auch die Fehler beleuchten, die selbst seitens erfahrener Unternehmen immer wieder gemacht werden und anhand eines „roten Fadens“ Einblicke in kulturelle Aspekte der Rechts- und Geschäftswelt Chinas geben.
Die von der VDMA ausgerichteten Veranstaltung richtet sich an Anfänger wie Fortgeschrittene im Chinageschäft, vorwiegend aus den Bereichen Recht, Einkauf, Vertrieb und Geschäftsleitung.
Die Veranstaltung ist VDMA-Mitgliedern vorbehalten, die sich über diesen LINK (nach myVDMA-LogIn) anmelden können.
Haben Sie Rückfragen?
Kontakt: Alexandre Ratiu, VDMA